Kreisdürener Wirtschaftsförderung informiert über Zukunftsthemen
Von [14.09.2012, 07.58 Uhr]
Effiziente Energiegewinnung und ressourcenschonende Ökonomie werden für langfristige Unternehmenserfolge immer wichtiger. Deshalb behandeln zwei Veranstaltungen der Wirtschaftsförderung des Kreises Düren das Zukunftsthema "Effiziente Ressourcennutzung".
So lädt die Wirtschaftsförderung Kreis Düren am Montag, 17. September, zum "Netzwerktreffen Maschinenbau" ein. Der Fachbeitrag von Prof. Dr. Ing. Isabel Kuperjans erörtert die Bedeutung der Energieeffizienz zur Standortsicherung, während Helmut Kluth, Geschäftsführer der Firma Voith, konkrete Energieeffizienzmaßnahmen des Unternehmens vorstellt. In der anschließenden Podiumsdiskussion beleuchten Bernd Engels (Metsä Tissue), Ulrich Schirowski (AGIT) sowie Anette Reinholz, Leiterin der Wirtschaftsförderung Kreis Düren, die Möglichkeiten effizienter Energienutzung.
Die Veranstaltung findet bei Voith Paper Fabrics GmbH, Veldener Straße 71 - 75 in Düren statt. Um 16.30 Uhr steht eine Betriebsbesichtigung auf dem Programm. Um 18 Uhr schließen sich Kurzvorträge und Diskussion an.
Am Dienstag, 25. September, informieren Experten ab 16.30 Uhr im Kundenzentrum der Sparkasse Düren im Rahmen der Veranstaltung "Energie- und Ressourceneffizienz - Chancen für Wirtschaft und Umwelt" über Kosteneinsparungen durch energieeffiziente Maßnahmen.
Die Voraussetzungen für erfolgreiches Energiemanagement werden in Vorträgen zu best practice-Ansätze erläutert, während in der anschließenden Podiumsdiskussion unter anderem Vertreter der Sparkasse Düren, der Stadtwerke Düren sowie der Energieeffizienz-Agentur NRW die zukünftigen Herausforderungen und Chancen des Energiemarktes erörtern.
Weitere Informationen zu den Veranstaltungen gibt es bei Anette Reinholz unter der Rufnummer 02421/22-2559 oder per E-Mail unter a.reinholz@kreis-dueren.de.
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright