"Du bist gut"-Kampagne für den Kreis Düren
Von Redaktion [31.08.2012, 08.00 Uhr]

Zum zweiten Mal veranstaltet die Bundesagentur für Arbeit (BA) im Herbst deutsch-landweit zehn Berufswahl-Camps für Jugendliche. In Nordrhein-Westfalen findet dieses Event unter dem Motto "Du bist gut" vom 19. bis 21. Oktober in Nideggen statt. Bewerben können sich 14- bis 17-jährige im Internet.

Auch in diesem Jahr finden die Camps wieder großen Anklang, denn der deutsche Rapper „Das BO“ besucht drei der zehn Camps, um mit den Jugendlichen zu sprechen und ihnen bei der Berufsorientierung zu helfen. „Das BO“ hat den Song der „Ich-bin-gut“-Kampagne geschrieben und performt ihn auch - zu finden unter: www.ich-bin-gut.de.

Die jungen Menschen sollen in den „Ich bin gut-Camps“ auf die Berufswahl vorbereitet werden. Die Jugendlichen können sich gemeinsam erproben und ihre Stärken kennenlernen. Neben speziellen Berufstrainings stehen sportliche und kreative Erlebnisse auf dem Programm.

Werbung

Dabei arbeiten Jugendliche und Berufsberater der Agentur für Arbeit eng zusammen. Katrin Kühnast, Bereichsleiterin der Agentur für Arbeit Düren: „Die Jugendlichen erleben dabei, dass die Beschäftigung mit der beruflichen Zukunft Spaß machen kann. Jeder hat Interessen und Stärken, die er einbringen kann und die für die Berufswahlentscheidung wichtig sind.“

Die Erarbeitung der Interessen und Stärken erfolgt spielerisch. Die Berufsberater helfen, die Informationen über Berufe im Internetdschungel zu strukturieren. Insgesamt dient das Camp dazu, die Berufswahl systematisch und fundiert anzugehen und somit Ausbildungsabbrüchen vorzubeugen.

Bewerbungen für das Camp in Nideggen sind noch möglich unter www.ich-bin-gut.de oder auf Facebook. Aber auch für die, die leider diesmal keinen Platz mehr erhalten, ist die Internetseite zu empfehlen: Hier können die Jugendlichen ihr Berufsberatungsteam vor Ort finden und zu ihm Kontakt aufnehmen.


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright