Aus dem Polizeibericht
Gemeiner Zetteltrick täuschte Aldenhovener Seniorin
Von Redaktion [29.08.2012, 16.03 Uhr]
So lange es Vertrauen und Hilfsbereitschaft gibt, wird es auch immer wieder Menschen geben, die diese so wichtigen Eigenschaften schamlos ausnutzen. Eine Seniorin in Aldenhoven wurde laut Polizeibericht am Dienstagmittag Opfer des so genannten Zetteltricks.
Gegen 13.15 Uhr hatte es an der Wohnung einer sehr betagten Rentnerin in einem Mehrfamilienhaus in der Frauenrather Straße geklingelt. Vor ihrem Fenster stand eine fremde Frau, die sie um ein Blatt Papier bat. Sie habe einer Hausbewohnerin etwas abgeben wollen, diese aber nicht angetroffen. Daher wolle sie nun wenigstens eine Nachricht hinterlassen.
Die allein stehende Seniorin wollte das Anliegen nicht abweisen und ließ die Person in ihre Wohnung. Dort stellte sie Papier und einen Stift zur Verfügung. Inzwischen waren sie bereits bis in die Küche vorgedrungen. Hier bot die Unbekannte der alten Dame plötzlich eine Decke zum Kauf ab, lenkte die Frau derart ab, dass sich offenbar unbemerkt eine Komplizin in die Wohnung geschlichen hat.
Als die so Bedrängte die lästige Frau wieder hinaus drängte, kam die Mittäterin aus dem Schlafzimmer der Rentnerin. Nachdem beide dann schnell verschwunden waren, wurde der Diebstahl einer nicht geringen Menge Bargeld sowie das Fehlen einer EC-Karte und des Ausweises bemerkt.
Die Polizei fahndet jetzt nach den beiden korpulenten Täterinnen, die als Nichtdeutsche beschrieben werden. Eine wird auf 30 bis 40 Jahre geschätzt, ist 150 cm bis 160 cm groß und hat blonde oder blondierte Haare. Die andere trug ein graues Hütchen auf dem Kopf.
Sachdienliche Hinweise auf weiteres Auftreten der beiden Gesuchten, ein von ihnen benutztes Fahrzeug oder sonstige Mitteilungen nimmt die Einsatzleitstelle unter der Rufnummer 02421-949-6425 entgegen.
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright