Kreis Düren: Geld für U-3-Ausbau in Kindergärten
Von Redaktion [30.08.2012, 08.01 Uhr]

Die Vertreterinnen und Vertreter der Einrichtungsträger bedankten sich im Beisein der kleinen "Wackelzähne" bei Landrat Wolfgang Spelthahn (3. v. li.) und dem stellv. Leiter des Kreisjugendamtes, Hubert Brüßeler (2. v. li.).

Die Vertreterinnen und Vertreter der Einrichtungsträger bedankten sich im Beisein der kleinen "Wackelzähne" bei Landrat Wolfgang Spelthahn (3. v. li.) und dem stellv. Leiter des Kreisjugendamtes, Hubert Brüßeler (2. v. li.).

Hinsichtlich des Rechtsanspruchs auf einen Betreuungsplatz für Kinder ab Vollendung des 1. Lebensjahres zum 1. August 2013 besteht weiterhin dringender Handlungsbedarf. Um den Ausbau voranzutreiben, hat der Jugendhilfeausschuss jüngst über die Prioritäten einzelner Maßnahmen entschieden und damit den Weg für das Kreisjugendamt frei gemacht, schnellstmöglich die einzelnen Zuwendungsbescheide zu erteilen.

So können in den Sommerferien teils schon notwendige Bautätigkeiten nach den Erfordernissen eines Raumprogramms erfolgen; beispielsweise werden vorhandene Räumlichkeiten erweitert oder umgebaut, Pflege-, Sanitär- und Ruhebereiche gilt es zu schaffen.

Über entsprechende finanzielle Mittel, die der Kreis Düren zur Verfügung stellt, durften sich nun vor wenigen Tagen die ersten Einrichtungen freuen, denn Landrat Wolfgang Spelthahn war in die "Villa Wackelzahn" nach Hürtgenwald-Brandenberg gekommen, um die Zuwendungsbescheide an die Vertreterinnen und Vertreter der Träger zu übergeben.

Werbung

Als Gastgeber und Träger der Brandenberger Kindertageseinrichtung nahmen die Vertreter der Gemeinde Hürtgenwald auf ihren Antrag hin einen Bescheid über 216.000 Euro entgegen. Mit dem Betrag wird hier die Schaffung von 12 neuen Plätzen zur Betreuung der unter 3-Jährigen unterstützt.

Die zweit höchste Summe, nämlich 144.000 Euro, wird der Lebenshilfe e.V. in Düren zur Schaffung von 8 neuen Plätzen in der integrativen Tageseinrichtung "Knirpsenland" in Vettweiß gewährt.

Einen Förderantrag hatte ebenso die Elterninitiative Nideggen e.V. gestellt, der mit 75.600 Euro beschieden werden konnte für die Schaffung von 7 neuen Plätzen in der "Räuberhöhle" in Abenden.

Gerne waren auch die Vertreter des Trägervereins Tageseinrichtungen für Kinder Heimbach e.V. in die Nachbarkommune gereist, um einen Zuwendungsbescheid über 64.800 Euro entgegenzunehmen. Damit sollen 6 neue Plätze in der Heimbacher Tageseinrichtung "Sonnenschein" geschaffen werden.

"Es freut mich, dass der Kreis Düren einen Beitrag zur adäquaten Betreuung der Jüngsten unserer Gesellschaft leisten kann. Eine lohenswerte Investition in die Zukunft!" so der Landrat.


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright