Bilanz der Kreisbauernschaft

Kreis Düren: Gutes Wetter für Getreide
Von Redaktion [22.08.2012, 08.43 Uhr]

Die Weizenernte geht in den Endspurt, erklärt Erich Gussen, Vorsitzender der Kreisbauernschaft. Die Erntebedingungen seien für den Weizen, der erst nach der Regenperiode im Juli reif war, günstig gewesen. Bei schönem Wetter hätten die Landwirte Gas gegeben und das Getreide gedroschen, bei Regen mussten sie die Erntearbeiten nur kurz unterbrechen.

„Während beim Raps die Rekorderträge vom vergangenen Jahr um sieben Prozent unterschritten wurden, zeichnet sich beim Weizen eine erfreuliche Tendenz ab“, sagte der Vorsitzende.

Werbung

Die Bauern wären mit den Erträgen durchaus zufrieden. Der genaue Durchschnittsertrag lasse sich aber erst nach Abschluss der Ernte ermitteln.„Insgesamt hat es das Wetter in diesem Jahr mit dem Getreide gut gemeint“, zieht Gussen Bilanz. Während die Niederungen überwiegend von Frösten verschont geblieben seien, hätten die Pflanzen in den Höhenlagen Auswinterungsschäden erlitten. „Insgesamt hatten wir Glück mit dem Wetter. Die milden Temperaturen im Rheinland sichern stabile Erträge. Gerade in Zeiten weltweit unsicherer Erträge ist die heimische Produktion ein guter Puffer.“


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright