Ritterfest auf Schloss Rheydt
Von Redaktion [01.08.2012, 07.46 Uhr]

Mit edlen Rittern, stolzen Pferden und spannenden Kämpfen, mit Handwerkern, Spielleuten und Musikern lockt das Ritterfest am Wochenende 3. bis 5. August Besucher zum Schloss Rheydt.

Am Freitag- und Samstagabend (jeweils 20.30 Uhr) bietet das Tavernenspiel auf dem von Fackeln beleuchteten Schlosshof ein stimmungsvolles Bühnenprogramm mit Musik von Mittelalterbands - wie der 1997 gegründeten Band "A la Via", die sich der lebendigen Darstellung der Musik des Mittelalters verschrieben hat und die Zuhörer in eine längst vergangene Epoche versetzen, oder der mit Musikern aus Schweden und Finnland besetzten Band "Skrömta", deren Musik von einer magischen Energie geprägt ist und mit Kraft und Komplexität ins Reich der Phantasie führt.

Werbung

Für Kurzweil sorgt auch der "Narrenkai", der Hofnarr des Mittelalters, der mit schier unglaublicher Geschicklichkeit und in atemberaubendem Tempo seine einzigartige Comedy-Jonglage präsentiert und mit artistischen Höchstleistungen kleine wie große Zuschauer fasziniert. Das "Duo Jomamakü" wird sein Publikum mit einem phantasievollen Feuerspektakel und einem grandiosen Flammenmeer aus Feuerskulpturen und einer Feuerorgel begeistern und das Ritterfest Schloss Rheydt wieder zu einem unvergesslichen Erlebnis werden lassen.

Öffnungszeiten: Freitag, 3. August, 18 Uhr bis 1 Uhr, Samstag, 4. August, 11 Uhr bis 1 Uhr, sowie Sonntag, 5. August, 11 bis 19 Uhr. Eintrittspreise: Mittelalterlicher Markt inkl. Ritterturnier und Tavernenspiel Erwachsene 10 Euro, Kinder bis 12 Jahre 3 Euro. Die Eintrittskarte berechtigt zum einmaligen Eintritt sowie zum Besuch des Museums Schloss Rheydt und seiner Ausstellungen. Weitere Informationen und Kartenvorverkauf: bei der MGMG unter Tel. 02161-25 24 13 oder im Internet unter www.ritterfest-schloss-rheydt.de.


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright