Vortragsreihe von Hochschule Niederrhein und Museum Schloss Rheydt
Museums-Uni geht in Rheydt in die zweite Runde
Von Redaktion [15.07.2012, 08.11 Uhr]
Nach dem erfolgreichen Auftakt wird die Vortragsreihe "Museums-Uni" in Zusammenarbeit von Städtischen Museum Schloss Rheydt und Hochschule Niederrhein nach den Sommerferien fortgesetzt. Wie im vergangenen Jahr stehen vom 11. September bis 4. Oktober acht Vorlesungen auf dem Programm, die thematisch einen Spannungsbogen von der Römerzeit bis in die Gegenwart bieten.
Über tausend Schülerinnen und Schüler aller Schulformen nahmen im vergangenen Jahr an der "Museums-Uni", die im Rittersaal von Schloss Rheydt eingerichtet wurde, teil. Dabei ging es um Fragen, was etwa unter Nanotechnologie zu verstehen ist, wie man Hieroglyphen liest und wie Kosmetik entsteht.
uch in diesem Jahr werden sich wieder sechs Professoren der Hochschule sowie zwei Gastredner interessanten Fragen aus dem Alltag, unter anderem zu den Themenspektren Mode und Ernährung widmen. In der Museums-Uni erhalten Schülerinnen und Schülern einen ersten Einblick in den Uni-Alltag. Gleichzeitig nutzt das Museum Schloss Rheydt die Gelegenheit, junges Publikum für das Renaissance-Schloss zu begeistern.
Welche Veranstaltungen konkret in der zweiten Staffel der Museums-Uni auf dem Programm stehen, wird noch nicht verraten. Derzeit laufen noch die Arbeiten am Programm.
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright