Aus dem Polizeibericht

Aldenhoven: Mehrere Einbrüche in einer Nacht
Von Redaktion [11.07.2012, 12.50 Uhr]

Noch Unbekannte versuchten sich in der Nacht zum Mittwoch im Ortskern sowie im Industriegebiet einzubrechen. Beamte der Polizeiwache Jülich und der Kriminalwache haben an den Tatorten die polizeilichen Ermittlungen eingeleitet. Dreimal scheiterten die Einbrecher laut Polizeibericht, erst beim letzten Tatort erbeuteten sie Elektronik und Geldbeträge.

In der Dietrich-Mülfahrt-Straße wurden die Bewohner kurz vor 4 Uhr durch das Bellen ihres Hundes aus dem Schlaf gerissen. Offenbar hat der "beste Freund" damit auch die Einbrecher verjagt, denn der Geschädigte, dass Diebe in seine im Erdgeschoss des Gebäudes
befindlichen Büroräume eingedrungen waren, vermutlich aber ohne Beute wieder abziehen mussten.

Eine Alarmanlage eines Autohauses in der Jülicher Straße schlug etwa eine Stunde später an. Am Tatort wurden wenig später zwei beschädigte Fenster festgestellt, deren Doppelglaseinsatz mit einem größeren Kieselstein beschädigt worden war. Den Dieben war es scheinbar aber nicht gelungen, die Ausstellungs- und Büroräume zu betreten.

Werbung

Auch das Pfarrbüro der Katholischen Kirchengemeinde am Kapellenplatz blieb von dem schändlichen Treiben der Unbekannten nicht verschont. Hier wurde beim Versuch, in die Innenräume einzusteigen, ein Fenster und eine Terrassentür so schwer beschädigt, dass hoher Sachschaden entstand.

Außerdem waren mehrere Gewerbebetriebe im Bereich der Industriestraße im Tatzeitraum zwischen Dienstagabend und Mittwochmorgen von den Eindringlingen heimgesucht worden. Aus einer Werkstatt wurden zwei Notebooks entwendet. Zum Nachteil weiterer Betriebe wurden kleinere Bargeldbeträge und ein Computer mit Monitor entwendet. Außerdem wurden dort Schäden angerichtet. Die Spur der Täter führt vermutlich sogar bis zu einer Kiesgrube im Jülicher
Stadtteil Merzenhausen, wo ein Loch im Zaun und Fußabdrücke festgestellt wurden.

Die Polizei geht davon aus, dass die Personen, nach denen jetzt gefahndet wird, nicht unbemerkt geblieben sind. Sie bittet daher Zeugen, die in der Nacht zum Mittwoch in Aldenhoven und Umgebung verdächtige Beobachtungen zu Personen oder Fahrzeugen gemacht haben, sich bei der Einsatzleitstelle unter der Rufnummer 02421 949-6425 zu melden.


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright