Offener Sonntag im Textilmaschinendepot
Eicken: Webstühle in Bewegung
Von Redaktion [13.07.2012, 08.31 Uhr]
Die historische Textilmaschinensammlung in den Boetzelen-Höfen in Eicken, Künkelstraße 125, Halle 9, ist am Sonntag, 15. Juli, von 14 bis 16 Uhr wieder geöffnet. In dem begehbaren Depot des Städtischen Museums Schloss Rheydt werden über 200 Maschinen, darunter rund 50 verschiedene Webstühle ausgestellt.
Zu sehen ist die Geschichte der Flachsverarbeitung sowie der Hand- und Maschinenweberei in der Region. Bei der Vorführung der laufenden Maschinen wird zudem die Herstellung von Stoffen im Laufe der letzten 200 Jahre gezeigt. Die Ausstellung und Sammlung ist international einzigartig und spiegelt die textilindustrielle Geschichte der Stadt wider, durch die Mönchengladbach erst zur Großstadt wurde.
Vom Handwebstuhl bis zu modernen Maschinen, die Objekte wurden in aufwendiger Arbeit restauriert.
Der Eintritt von vier Euro (ermäßigt 1,50 Euro) berechtigt die Besucher, sich die Ausstellung im Eickener Depot anzuschauen und die Geschichte interaktiv im Rahmen der Führung zu erleben. Webmeister Karl-Heinz Engeln demonstriert die Maschinen, Dr. Klaus Möhlenkamp führt durch die Ausstellung. Die Führung beginnt um 14.15 Uhr.
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright