Deutscher Meister im Bobbycar-Rennen in Rurdorf am Start
Von Redaktion [21.06.2012, 08.23 Uhr]
![]() Nicht die schnellste, aber eine der anspruchsvollsten BobbyCar-Rennstrecken: Der Rurdorfer Berg. |
Der Rurdorfer Berg wird am Samstag, 30. Juni, wieder zur BobbyCar-Rennstrecke. Die rund 300 Meter langen Piste zählt mit ihren zwei 180° Kurven und einer lang gezogenen 90° Kurve zwar nicht zu den schnellsten, wohl aber zu den anspruchsvolleren Rennstrecken, auf denen in Deutschland BobbyCar-Rennen veranstaltet werden. Das bestätigten beim letzten Rennen die aus Süddeutschland und dem benachbarten Ausland angereisten Profi-Rennfahrer.
Auch in diesem Jahr wird wieder der Deutsche Meister Bernd Thoma erwartet. Und wenn ihm nichts dazwischen kommt, ist auch der amtierende Weltmeister Pierre Feller aus Luxemburg mit von der Partie. Natürlich werden die Profis mit ihren High-Performance BobbyCars anreisen und zeigen, was aus einem getunten BobbyCar herauszuholen ist.
Aber natürlich nehmen nicht nur Profis mit ihren super-schnellen BobbyCars teil. Auch für Kinder ab 6 Jahren, Jugendliche von 13-17 Jahren und Erwachsene ab 18 Jahren, die nur einmal mit einem normalen BobbyCar den Berg hinunterfahren möchten, gibt es entsprechende Klassen, genauso wie für diejenigen Erwachsenen, die doch mal ein wenig verändern wollen, um schneller zu sein. Und erstmalig ist es in diesem Jahr den Jugendlichen erlaubt, Ihre BobbyCars zu tunen.
![]() Die Profis unter den BobbyCar-Fahrern tun's nur mit Lenkerverlängerung. |
Auch beim Ablauf der Veranstaltung wird sich etwas ändern. Dieses Mal werden alle Klassen abwechselnd fahren. Dadurch sollen Verzögerungen und längere Pausen vermieden und das Rennen noch kurzweiliger und spannender werden. Außerdem werden einige Attraktionen wie beispielsweise eine Segway- oder eine Quad-Vorführung die Rennpausen verkürzen.
Der Renntag beginnt mit der Anmeldung der Fahrer von 13-14 Uhr. Die angemeldeten Fahren haben dann die Gelegenheit für ein freies Training. Um 14 Uhr wird die Anmeldung geschlossen und das Rennen beginnt in allen Klassen. Gefahren wird in der Regel zu dritt im einfachen KO-System, d.h. der jeweils letzte Fahrer scheidet aus.
Nach dem Rennen und der Siegerehrung findet an der Rennstrecke ab ca. 19 Uhr ein AfterRace-OpenAir-Konzert mit der Floßdorfer Rockband ROCKDORF statt, die mit kernigen und tanzbaren Rock- und Popsongs für entsprechende Stimmung sorgen werden. Der Eintritt ist zu allen Veranstaltungen frei.
Weitere Informationen zum Rennen, zum Reglement, zu den Klassen und über die erlaubten Veränderungen an den BobbyCars bekommen Sie im Internet unter www.rurdorf-special.de oder www.bobbycar-rurdorf.de. Auch eine Online-Anmeldung ist dort möglich. Dadurch kann die Anmeldezeit am Renntag verkürzt werden.
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright