30 Jahre Museum Abteiberg

Mönchengladbacher Museumsfest im Skulpturengarten
Von Redaktion [22.06.2012, 06.50 Uhr]

Unter dem Motto "Ein Ahnungsloser Traum vom Park" findet zum 30jährigen Bestehen des Museums Abteiberg am kommenden Samstag, 23.Juni, ein "Geburtstagsfest" im Skulpturengarten bei freiem Eintritt statt. Von 15 bis 24 Uhr stellt das Museum ein buntes "Familienfest" auf die Beine, bei dem auch die kleinen Museumsbesucher auf ihre Kosten kommen werden.

Auf dem Programm stehen unter anderem Aktionen für Kinder, Führungen durch den Skulpturenpark und durch das Museum. Ab 17 Uhr gibt's verschiedene Live-Acts auf der Bühne, die von dem Düsseldorfer Künstler Seb Koberstädt gestaltet wurde. Gleich zweimal tritt die Gruppe "Congress" auf (17 und 20 Uhr), die aus Absolventinnen der Künstlerakademie Düsseldorf besteht und hier ihre Abschiedsperformance, eine Mischung aus provokativer Stand-up-Comedy und theatralischem Schauspiel, liefert.

Werbung

Um 19 Uhr folgt ein weiterer Live-Act der Band "The Notorious Riviera Brothers", dessen Mitglieder alle aus verschiedenen Bands und Musikgenres stammen. Manuel Göttsching, der mit seiner legendären Komposition "E2-E4" einen Meilenstein in der Elektronischen Musik setzte, läutet um 21 Uhr den Schluss ein. Danach darf sich noch in der Gartenbar, die um den Brunnen im Skulpturengarten errichtet wird, bis 24 Uhr munter aufgehalten werden.

Eröffnen wird das Museumsfest um 16 Uhr Oberbürgermeister Norbert Bude. Anschließend sprechen die Generalsekretärin der Kunststiftung NRW, Dr. Ursula Sinnreich, der Vorstand der Hans Fries-Stiftung, Dr. Michael Loschelder, der Vorstandsvorsitzende der Stadtsparkasse Mönchengladbach Horst Wateler, der Vorsitzende des Museumsvereins Mönchengladbach Prof. Dr. Rainer Wallnig, Museumsdirektorin Susanne Titz und der Künstler und Kurator Markus Ambach. Ein weiteres Highlight ist die Verlosung um 18 Uhr. Alle anwesenden und im Jubiläumsjahr neuangemeldeten Mitglieder des Museumsvereins haben die Chance, zwei "Kellergeister" von Thomas Virnich zu gewinnen. Finanziell unterstützt wird das Fest von der Stadtsparkasse Mönchengladbach. Weitere Informationen unter www.museum-abteiberg.de.


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright