2. Sieger im Kreativwettbewerb des St. Marien Hospitals Düren

Saubere Leistung der Tagesgruppe Hambach
Von K. Erdem [21.06.2012, 07.31 Uhr]

Gewinner in drei "D"

Gewinner in drei "D"

Mehr als 3500 Klicks beim Onlinevoting bescherten den Kindern der Tagesgruppe Hambach, einer Jugendhilfeeinrichtung des St. Marien-Hospitals unter der Leitung des Sozialpädiatrischen Zentrums, den zweiten Platz beim Malwettbewerb zum Thema „Hygiene – saubere Hände, gesunde Kinder“ von „euPrevent“, dem grenzüberschreitenden Gesundheitsförderungsprogramm in der Euregio Maas-Rhein.

Bei der Preisverleihung bei einem Kongress von euPrevent in Eupen im Ministerium der deutschsprachigen Gesellschaft nahmen die Kinder stolz eine Urkunde über den 2. Platz und ein Preisgeld von 600 Euro für die Einrichtung in Empfang. Zuvor hatte ihr Bild es in die Endausscheidung geschafft, in der unter neun Bildern per Abstimmung im Internet die ersten 3 Plätze ermittelt wurden.

Für den Malwettbewerb hatten die Kinder der Tagesgruppe Hambach unter der Leitung der Diplom-Pädagogin und Kunsttherapeutin Gabi Nau ein buntes 3-D-Leinwandbild gestaltet. Mit großer Begeisterung und viel Kreativität arbeiteten die Kinder einige Wochen an ihrem Kunstwerk. Aus vielen Einzelarbeiten entstand ein gemeinsames ausdrucksstarkes Bild, auf das alle sehr stolz waren. Die intensiven Sinneserfahrungen durch die Arbeit mit den unterschiedlichen Materialien, wie z. B. Papier, Kleister, Gips und Farben, standen bei der Herstellung des Bildes im Vordergrund.

Werbung

Das Erschaffen von „Monster“-Bakterien führte zu Gesprächen über Krankheiten und die Aufklärung, wie man sich schützen kann. Das Erleben rund um den Entstehungsprozess des Bildes trug dazu bei, dass die Kinder nachhaltig Kenntnisse über den Sinn und Zweck des Händewaschens gewannen, begleitet von der Spannung und Hoffnung, dass ihr Kunstwerk einen Preis gewinnen würde.

Mit großem Eifer wurden für die Endausscheidung Eltern, Freunde und Bekannte animiert zu voten. Dank Dr. med. Dirk Mundt, Chefarzt des Sozialpädiatrischen Zentrums am St. Marien-Hospital, gab es zudem sehr viel Unterstützung von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Krankenhauses. So konnte die Tagesgruppe Hambach mit den über 3500 Klicks den 2. Platz erreichen. Alle Gewinner wurden nach Eupen in das Ministerium der deutschsprachigen Gesellschaft eingeladen.

Dieser Tag war für die Kinder der Tagesgruppe Hambach ein unvergessliches Erlebnis. Sie bekamen sehr viel wertschätzende Anerkennung für ihr Bild. Das Gefühl, große Künstler zu sein, wurde noch bestärkt, als sie erfuhren, dass einige medizinische Einrichtungen Interesse geäußert haben, ihr Bild für Veranstaltungen zum Thema „Händehygiene“ auszuleihen oder sogar zu kaufen.


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright