Bildungstouren führen zur inklusiven Grundschule in Eitorf
Von Redaktion [20.05.2012, 17.27 Uhr]

Das Regionale Bildungsnetzwerk des Kreises Düren nimmt das Handlungsfeld Inklusion in den Blick. Noch gibt es zu diesem Bereich viele Fragezeichen. Deshalb bietet das Regionale Bildungsbüro eine "Expedition zu neuen Ufern" im Rahmen einer Bildungstour an. Diese Expedition lädt dazu ein, sich gemeinsam mit anderen Interessierten einen eigenen Eindruck zu verschaffen, wie Lernen und Leben in inklusiver Sicht gelingen kann. Die Bildungstour führt in die Gemeinschaftsgrundschule Brückenstraße in Eitorf, die mit dem diesjährigen Jakob Muth-Preis für inklusive Schulen ausgezeichnet worden ist. Unter dem Motto "Gemeinsam lernen - mit und ohne Behinderung" ehrt dieser Preis Schulen, in denen behinderte und nicht behinderte Kinder vorbildlich gemeinsam lernen.

Werbung

Die Schule bietet an den Exkursionstagen am 6. und 27. Juni jeweils für 20 Personen die Möglichkeit an, in einzelnen Klassen zu hospitieren und die Arbeit ganz praxisorientiert zu erleben und im Anschluss an einer Gesprächsrunde mit den Lehrkräften teilzunehmen. Die Bildungstouren finden jeweils 7 bis 13 Uhr statt. Weitere Informationen hierzu gibt es beim Regionalen Bildungsbüro (Telefon: 02421-222833 oder Mail: bildungsbuero@kreis-dueren.de).


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright