Frühling auf dem regionalen Arbeitsmarkt

Arbeitslosigkeit in der Region Düren sinkt stetig
Von  [29.03.2012, 15.19 Uhr]

Die Zahl der Arbeitslosen ist im März laut Statistik der Agentur für ARbeit in der Region düren leicht zurückgegangen. Die Arbeitslosenquote ist auf 7,6 Prozent gesunken. Im Vergleich zum Vorjahr ist sie um 0,5 Prozentpunkte zurückgegangen. Die absolute Zahl liegt nun bei 10.110 Arbeitslosen.

Diese Veränderung bezieht sich auf beide Rechtskreise: Im März ist sowohl die An- zahl der arbeitslosen Personen, die durch die Agentur für Arbeit Düren betreut wer- den (-36 Personen; -1,3 Prozent), als auch die Zahl der durch die job-com betreuten Menschen gesunken (-116 Personen; -1,7 Prozent).

Claudia Steinhardt, Leiterin der Agentur für Arbeit Düren, und Landrat Wolfgang Spelthahn sehen in dieser Entwicklung ein deutliches Zeichen für eine Frühjahrsbe- lebung des Dürener Arbeitsmarktes.

Werbung

„Bei den wichtigsten Indikatoren geht in es in Düren aufwärts: Wir liegen bei unseren Neumeldungen in Arbeitslosigkeit deutlich unter der Marke des Vorjahres. Ebenso erfreulich ist die Steigerung bei den Übergängen der Arbeitslosen in die Erwerbstätigkeit im Vergleich zum Februar. Hier zeigt sich deutlich, dass der Arbeitsmarkt aufnahmefähig ist und das werden wir auch in Zukunft nutzen“, erläutert die Agenturchefin. „Die Agentur für Arbeit ist jetzt gefordert, das Potenzial der arbeitslos gemeldeten Menschen zu erschließen, um Arbeitgeber in der Region passgenau mit geeigneten Mitarbeitern zu versorgen. Die Fachkräftesicherung ist eines unserer vorrangigen arbeitsmarktpolitischen Ziele.“

Die Zahl der Beschäftigungsaufnahmen von Arbeitslosengeld-II-Empfängern stieg im ersten Quartal 2012 deutlich im Vergleich zum Vorjahreszeitraum von 270 auf 449 (+66,3%).

"Der Arbeitsmarkt im Kreis Düren zeigt sich unbeeindruckt von der konjunkturellen Schwächephase im Jahreswechsel 2011 auf 2012. Die bislang benachteiligten Ar- beitslosengeld-II-Empfänger profitieren hierbei zunehmend" bilanziert Landrat Wolfgang Spelthahn die aktuelle Entwicklung.


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright