Elf Ausstellungshäuser beteiligt
Aktuelle Kunst in Bonner City
Von Redaktion [16.08.2005, 09.27 Uhr]
Die gewohnte Umgebung zu verändern, ist das Ziel von Stadtkunst Bonn. Bis 28. August präsentieren elf Bonner Ausstellungshäuser Exponate in der Bonner Fußgängerzone. Das ehrenamtlich organisierte Kunstereignis beleuchtet die gesamte Palette aktueller Kunst und vereinigt 27 Projekte an verschiedensten Standorten zu einem innerstädtischen Kunstparcours. Neben den Arbeiten im öffentlichen Raum gibt es auch wieder mehrere Stellen, an denen sich Malerei mit Innenräumen auseinandersetzt. Standorte sind Kirchen, Geschäfte, Plätze und Fassaden. Auch das Kunstmuseum Bonn beteiligt sich an dem Ereignis. In der Schloßkirche, im Fraktionssaal der FDP im Alten Rathaus und im Sternhotel stellen drei Künstler ihre Projekte aus.
Manche der Arbeiten fallen sofort ins Auge, wie das Großtransparent des koreanischen Künstlerpaares Choi & Park am Sterntor, die Stahlskulptur von Reinhard G. Puch auf dem Bottlerplatz oder die mit Arbeiten der Gruppe Spürwerk bestückten Laternenreiter an den Bäumen des Kaiserplatzes. Andere Arbeiten muß man eher suchen. So die subtile Bodeninstallation von Norvin Leineweber in der Passage von Daniels Moden, das Video von Asli Sungu bei Roswitha Carstensen, das Objekt von Horst Rave an der Loggia am Stadthaus.
Das Kunstereignis wird begleitet von einem vielseitigen Rahmenprogramm: Schwerpunkt- und Fahrradführungen, mittägliche Kunstpausen sowie Abendführungen bieten die Möglichkeit, sich mit den Werken auseinanderzusetzen.
Eine komplette Künstlerliste, das Rahmenprogramm und Informationen zu den einzelnen Kunstprojekten sind auf der Internetseite www.stadtkunst-bonn.de abrufbar.
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright