Mit Schutzmann Wölk durch die Dürener Geschichte
Von Redaktion [24.03.2012, 08.22 Uhr]
Schutzmann Wölk (alias Stadtführer Gerd Flemig) führt am Dienstag, 27. März, ab 16 Uhr wieder interessierte Menschen durch Düren. Treffpunkt ist der Flammenengel am Dürener Rathaus. Beim Rundgang mit Schutzmann Wölk erfahren die Teilnehmer unter anderem, dass die Stadt Düren in ihrer Geschichte nachhaltig durch Immigranten geprägt wurde.
Großen Einfluss übten die protestantischen Preußen im 18. und 19. Jahrhundert aus, die als Minderheit ihren Kaiser verehrten. Sie standen für das Männliche, den wirtschaftlichen Erfolg - während die katholischen Dürener als Mehrheit ihre heilige Anna liebten, das Weibliche, das hoffnungserfüllte Leben.
Die Symbiose beider Gruppen bildete die Grundlage für eine wirtschaftliche, gesellschaftliche und soziale Erfolgsgeschichte, die sich bis heute noch positiv auswirkt - trotz der totalen Zerstörung Dürens am 16. November 1944.
Die Teilnahmegebühr beträgt fünf Euro. Interessenten werden gebeten, sich bei der Familien- und Erwachsenenbildungsstätte im Haus der Evangelischen Gemeinde zu Düren, Wilhelm-Wester-Weg 1, Telefon 02421-188170, Email: fbs@evangelische-gemeinde-dueren.de anzumelden.
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
NewsletterSchlagzeilen per RSS
© Copyright