23 "Einser" aus dem Kreis Düren
Von Redaktion [20.03.2012, 12.58 Uhr]
![]() Die glücklichen Prüflinge und ihre Gratulanten Foto: Andreas Herrmann |
97 Prüfungskandidaten der Industrie- und Handelskammer (IHK) Aachen, davon 23 aus dem Kreis Düren, haben ihre Prüfung im vergangenen Winter mit der Note „sehr gut“ abgeschlossen. Das entspricht sechs Prozent aller Prüflinge. Die IHK Aachen hat diese besondere Leistung in einer Feierstunde geehrt.
Das ist eine meiner schönsten Aufgaben“, sagte IHK-Präsident Bert Wirtz. „Schön auch deshalb, weil uns die ganze Welt um die duale Ausbildung beneidet.“ Wirtz prophezeite den Prüflingen beste Zukunftschancen. Die Wirtschaft unseres Raumes habe die Eurokrise gut überwunden und befinde sich in einem stabilen Auf- schwung. Auch wenn niemand wisse, wie die Entwicklung in Grie- chenland voranschreite und sich auf den Euroraum auswirke: Die Unternehmen suchten vermehrt qualifizierte Fachkräfte.
Gleichzeitig mahnte Wirtz, sich mit dem Erreichten nicht zufrie- denzugeben, sondern sich weiter zu qualifizieren, etwa anhand von Fachseminaren im ausgeübten Beruf oder durch einen Aus- landsaufenthalt. Die Kammer würde auch hierbei zur Seite stehen und entsprechend beraten.
Wirtz bedankte sich „bei allen Akteuren, die die Prüflinge durch hohes Fachwissen und pädagogisches Geschick unterstützt und motiviert haben“. Einen besonderen Dank richtete er dabei an die zahlreichen Prüfer und Prüferinnen, die durch ihren ehrenamtli- chen Einsatz die duale Ausbildung erst ermöglichten.
Nachstehend alle Auszubildenden und ihre Ausbildungsbetriebe:
Jülich
Peter Brüggemann, Chemielaborant, Forschungszentrum Jülich GmbH, Jülich
Vanessa Derichs, Werkstoffprüferin, Forschungszentrum Jülich GmbH, Jülich
Julian Huwer, Elektroniker für Geräte und Systeme, Enrichment Technology Company Limited, Zweigniederlassung Deutschland, Jülich
Stefanie Pickel, Physiklaborantin, Forschungszentrum Jülich GmbH, Jülich
Niklas Salentin, Elektroniker für Betriebstechnik, Forschungszentrum Jülich GmbH, Jülich
Tim Schiffer, Elektroniker für Betriebstechnik, Forschungszentrum Jülich GmbH, Jülich
Linnich
Florian Born, Verpackungsmittelmechaniker, SIG Combibloc GmbH, Linnich
Simon Esser, Elektroniker für Betriebstechnik, SIG Combibloc GmbH, Linnich
David Hilgers, Elektroniker für Betriebstechnik, SIG Combibloc GmbH, Linnich
Anne Stock, Industriekauffrau, SIG Combibloc GmbH, Linnich
Kai Thielen, Verpackungsmittelmechaniker, SIG Combibloc GmbH, Linnich
Anja Trzinski, Druckerin, Fachrichtung: Tiefdruck, SIG Combibloc GmbH, Linnich
Christine Wiebe, Verpackungsmittelmechanikerin, SIG Combibloc GmbH, Linnich
Niederzier
Annika Becker, Informatikkauffrau, RWE Deutschland AG, Aus- und Weiterbildungszentrum,
Andreas Lischewski, Informatikkaufmann, RWE Deutschland AG, Aus- und Weiterbildungszentrum, Niederzier
Düren
Peter Glasenapp, Fachlagerist, IAL Institut für angewandte Logistik gGmbH, Düren
Vanessa Kolvenbach, Verkäuferin, Aldi GmbH & Co. Kommanditgesellschaft, Düren
Philipp Ludwigs, Industriekaufmann, Heimbach GmbH & Co. KG, Düren
Dominik Reidenbach, Bankkaufmann, Sparkasse Düren
Tobias Rosellen, Industriekaufmann, Aluminium Feron GmbH & Co. KG, Düren
Franz Weidenhaupt, Fachlagerist, IAL Institut für angewandte Logistik gGmbH, Düren
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright