Düren: Aus dem Alltag von "Freiwilligen"
Von Redaktion [20.03.2012, 09.55 Uhr]
Die Internationalen Freiwilligendienste werden immer beliebter. Junge Leute gehen auch in Länder, um das interkulturelle und intereligiöse Miteinander dort besser kennenzulernen.
So arbeiteten im vergangenen Jahr die Dürener Josi Hüttel in Bosnien-Herzegowina und Jakob Richers in Jerusalem. Dort lernten sie in ganz unterschiedlicher Weise die Probleme und Lösungsansätze in einer multireligiösen Gesellschaft kennen. Sie absolvierten ihren Freiwilligendienst in muslimisch geprägten Ländern und wurden dabei mit ganz unterschiedlichen konfliktreichen Kontexten konfrontiert.
Sie werden nicht die großen politischen Fragen diskutieren, sondern im Dürener christlich-islamischen Gesprächskreis am Donnerstag, 22. März, um 19.30 Uhr, von ihren ganz persönlichen Erfahrungen in ihrem Alltag berichten.
Der Gesprächskreis trifft sich dieses Mal im Vortragsraum n.d. Christuskirche, Peter-Beier-Platz in Düren. Der Eintritt ist frei.
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright