Frauenmonate im März und April
"AugenBLICK aus Frauen-BLICK" in und um Düren
Von Redaktion [04.03.2012, 09.38 Uhr]
![]() Mit einem großen Programmangebot warten Elke Ricken-Melchert, (vorne, Mitte) Gleichstellungsbeauftragte des Kreises Düren, und ihre Kooperationspartnerinnen anlässlich des internationalen Frauentages auf. |
Vor 101 Jahren, am 19. März 1911, wurde in Deutschland zum ersten Mal der Internationale Frauentag gefeiert. Mehr als eine Million Frauen gingen auf die Straße, um für das aktive und passive Wahlrecht zu kämpfen. Seitdem findet jährlich am 8. März der Frauentag weltweit statt. In Düren der Auftakt zu einem zweimonatigen Angebot unter dem Motto "AugenBLICK aus Frauen-BLICK".
"Vieles ist in den letzten Jahren erreicht worden, trotzdem ist die berufliche Gleichstellung von Frau und Mann genauso wie die wirtschaftliche und politische Gleichberechtigung noch nicht erreicht, so dass es nach wie vor erforderlich ist, sich für die Rechte der Frauen einzusetzen", so Elke Ricken-Melchert, Gleichstellungsbeauftragte des Kreises Düren und Leiterin des Amtes für Chancengleichheit, Familie und Senioren des Kreises Düren. "Daher habe ich erstmalig mit vielen Kooperationspartnerinnen ein umfangreiches Programm zum Frauentag herausgegeben.
März und April sind Frauenmonate im Kreis Düren. Unser Veranstaltungsprogramm mit dem Motto „AugenBLICK aus Frauen-BLICK“ greift gezielt Themen aus dem sozialen und gesellschaftlichen Leben von Frauen auf und gibt die Möglichkeit, für eine kurze Zeitspanne – einen AugenBLICK – Aspekte der Berufstätigkeit, Familienarbeit, Bildung, Gesundheit oder Alltagssituationen aus der Sicht der Frauen – aus FrauenBLICK – zu betrachten und wahrzunehmen."
"Seminare für Existenzgründerinnen und Frauen, die nach einer Familienphase wieder einsteigen wollen, Workshops und Vorträge zur Altersarmut und zu Finanzstrategien für Frauen, aber auch Workshops zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie interessante Lesungen sind im Programmheft zu finden", so Andrea Kenter, Mitarbeiterin im Amt für Chancengleichheit, Familie und Senioren.
Nähere Informationen erhalten Sie beim Amt für Chancengleichheit, Familie und Senioren des Kreises Düren unter 02421/22-1511, unter amt17@kreis-dueren.de oder im Internet unter www.kreis-dueren.de.
Zum Programm
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright