Aus dem Polizeibericht

Betrügerische Kanalüberprüfung in Kalrath
Von Redaktion [28.02.2012, 12.31 Uhr]

Verdächtig erschien einer Seniorin aus Kalrath der Besuch von eines Herrn, der ihr eine notwendige Überprüfung der Kanaldichtigkeit ankündigte. Zu der geforderten Zahlung einer Gebühr kam es laut Polizeibericht aber nicht.

Gegen 16.15 Uhr ließ die Frau auf der Rödinger Straße den etwa 30 bis 40 Jahre alten Mann ins Haus, der sich sogleich mit den Toilettenspülungen beschäftigte. Dann kündigte der Unbekannte an, er werde am folgenden Tag Aufrissarbeiten an der Straße vor dem Wohnhaus vornehmen, um die Dichtigkeit der Kanäle zu überprüfen. Zu diesem Zwecke müsse die 78-jährige Dame des Hauses eine Gebühr von mehr als 100 Euro bezahlen. Die "fällige Gebühr" zahlte die Seniorin allerdings nicht, und wies den Mann darauf hin, dass sie sich erst mit ihrer Familien besprechen wolle. Daraufhin ging der selbsternannte Kanalüberprüfer unverrichteter Dinge.

Werbung

Der Frau kam die Situation jedoch unglaubwürdig vor, so dass sie anschließend die Polizei informierte.

Möglicherweise wurde durch Zeugen ein dunkler Pkw VW Golf mit Kennzeichen aus Mönchengladbach vor dem Haus an der Rödinger Straße gesehen, mit dem der erfolglose Betrüger angereist sein könnte.

Die Polizei weist in diesem Zusammenhang nochmals darauf hin, fremden Personen nicht leichtfertig Zutritt zur Wohnung zu gewähren. Verhaltenshinweise für derartige Situationen erteilt das Kriminalkommissariat Vorbeugung/Opferschutz der Kreispolizeibehörde Düren unter der Rufnummer 02421 949-8600.

Verdächtige Beobachtungen können jederzeit über den Notruf 110 an die Leitstelle der Polizei gemeldet werden.


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright