Steinkauzkartierungen im Nordkreis
Von Redaktion [23.02.2012, 11.26 Uhr]
Die Untere Landschaftsbehörde des Kreis Düren weist darauf hin, dass im Rahmen der Erstellung von Landschaftsplänen von Ende Februar bis Ende Mai 2012 in den Kommunen Aldenhoven, Titz sowie Linnich und Jülich Kartierarbeiten zur Bestanderfassung von Steinkauzvorkommen stattfinden.
Mögliche Lebensräume des Steinkauzes sind vor allem gehölzbestandene Wiesen im Umfeld von Gebäuden, also an den Ortsrandlagen oder im Umfeld von Gebäudekomplexen in der Landschaft. Der Untersuchungszeitpunkt liegt auch in der Dämmerung.
Die Mitarbeiter des beauftragten Planungsbüros aus Mönchengladbach sind laut Landschaftsgesetz NRW berechtigt, Privatgrundstücke zu betreten. Durch ein Schreiben des Kreises Düren können sie sich ausweisen.
Für Fragen dazu und weitere Auskünfte stehen bei der Unteren Landschaftsbehörde Lothar Gerhards (Telefon 02421/22-2788) und beim beauftragten Planungsbüro Martin Castor (01577/3043936) zur Verfügung.
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
NewsletterSchlagzeilen per RSS
© Copyright