EFI-Ausbildung
Düren: Senioren geben ihr Erfahrungswissen weiter
Von Redaktion [01.10.2010, 08.09 Uhr]
EFI ist ein Programm des Landes Nordrhein-Westfalen und steht für „Erfahrungswissen für Initiativen“. Seit einigen Jahren nimmt der Kreis Düren an diesem Programm teil und bildet jährlich zehn Menschen, die sich in der nachberuflichen Phase befinden, kostenlos zu sogenannten Seniortrainerinnen und Seniortrainern aus. Ziel der Maßnahme ist es, ältere Menschen zu motivieren, ihr Erfahrungswissen an andere Menschen weiterzugeben und somit nicht nur für ihre eigene Lebensgestaltung Verantwortung zu übernehmen, sondern auch für das Gemeinwohl.
Die aus drei Blöcken bestehende Qualifizierungsmaßnahme für das Jahr 2011 startet im Januar. Hier werden die Teilnehmer umfassend auf ihre Tätigkeit vorbereitet und lernen die Arbeit anderer Seniortrainer kennen. Bereits bestehende Projekte sind etwa ein Begleitdienst für Schwerstkranke und Demenzkranke, ein Theatertreff oder die sprachliche Förderung von Kindern an Schulen.
Während der Maßnahme werden die Teilnehmer von speziell eingerichteten Anlaufstellen unterstützt und begleitet; am Ende erhalten sie ein Zertifikat. Die eigens entwickelten Projekte werden von der Koordinationsstelle „Pro Seniorinnen und Senioren im Kreis Düren“, dem Freiwilligenzentrum Düren e.V. und dem Kulturamt der Stadt Düren in der Umsetzung und Weiterführung unterstützt.
Alle Interessenten sind zu einer Informationsveranstaltung am Dienstag, 5. Oktober, von 16 bis 18 Uhr in der Kreisverwaltung Düren, Haus A, Raum 158 eingeladen. Für weitere Informationen und Anmeldungen zur Infoveranstaltung stehen Monika Sandjon und Susanne Herfs von der Koordinationsstelle „Pro Seniorinnen und Senioren im Kreis Düren“ unter den Telefonnummern 02421/2222-53 oder 02421/2222-51 zur Verfügung.
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright