Der Ritter und seine Welt auf der Burg Nideggen
Von Redaktion [30.09.2010, 07.28 Uhr]

Ritterleben zwischen Kitsch, Tod und Teufel – Ranes Haduwolff gibt in zwei Vorträgen Einblicke in das Leben der Ritter im Mittelalter.

Der Legat der Hohenstaufer berichtet in NIdeggen über das Ritterleben

Der Legat der Hohenstaufer berichtet in NIdeggen über das Ritterleben

Teil 1 findet am Samstag, 2. Oktober, ab 19.30 Uhr im Burgenmuseum im Bergfried der Burg Nideggen statt, wenn „Ritter, Tod und Teufel - der Ritter und seine Welt“ das Thema des Vortrags ist. Durch reichlich Anschauungsmaterial illustriert der Haduwolff die Wandlung des Ritters vom „wüsten Schlagetod“ zum edlen Herren.

Wie mittelalterliches Leben heute dargestellt wird, damit beschäftigt sich Ranes Haduwolff am Samstag, 30. Oktober, ab 19.30 Uhr an gleicher Stelle. Anhand verschiedener Film-ausschnitte, Bilder und Texte setzt er sich kritisch mit Klischees auseinander. Zentrale Frage: Wird das europäische Mittelalter als ein Vehikel einer verklärten und kitschigen Romantik gesehen oder steckt mehr dahinter?

Werbung

Haduwolff, auf sich der Seite von „Tempus vivit!“ als Magister militum (Heermeister) und Legat Friedrichs II. von Hohenstaufen präsentiert, beschäftigt sich seit 16 Jahren mit der Geschichte für des Mittelalters und ist unter anderem Mitarbeiter des Museums Mainz sowie Berater und Darsteller bei der ARD/SWR-Produktion "Burg- und Schlossgeschichten".


Der Eintritt kostet acht Euro pro Abend und Person.


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright