Nachtragshaushalt NRW
Bald mehr Geld in kommunalen Kassen?
Von Redaktion [29.09.2010, 10.13 Uhr]
Mit 300 Millionen Euro will die rot-grüne Landesregierung NRW die Kassen der Kommunen entlasten. Das sieht der Nachtragshaushalt vor, der am heutigen Mittwoch, 29. September, in erster Lesung auf der Tagesordnung steht. Kommt es zum Beschluss, profitieren auch im Nordkreis Düren erheblich.
Die Gemeinde Aldenhoven erhielte demnach an Schlüsselzuweisungen und Investitionspauschale in der Summe rund 188 082 Euro (3,9 %) mehr als veranschlagt.
Den prozentual größten Zuwachs hätte die Gemeinde Inden mit 93 933 Euro (+10,7 %).
Die Stadt Jülich könnte mit 449 503 Euro (+ 6,6 Prozent), die
Stadt Linnich mit 180 747 Euro (+ 5,8 %) und die
Gemeinde Titz 114 198 Euro (+ 4,3) rechnen.
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright