Seltenes Musikerjubiläum in Siersdorf
Von arz [26.09.2010, 08.14 Uhr]
![]() Der Jubilar Peter Odenius. |
Seit 60 Jahren bringt er die Kirche in Siersdorf zum Klingen und tut es weiterhin: Peter Odenius. Am 29. August 1950 erhielt er eine Anstellung als Küster, Organist und Chorleiter für den Cäcilienchor und Kinderchor an St. Johannes der Täufer.
Der Musiker absolvierte von 1948 bis 1951 sein Studium an der Aachener Kirchenmusikschule St. Gregorius-Haus und studierte ab 1952 am Grenzlandkonservatorium. Er war Mitbegründer und Leiter des „Knappenchores Emil Mayrisch“, leitete zeitweise auch den Kirchenchor Hottdorf und war als Musiklehrer an der Realschule in Linnich tätig.
Die Gemeinde feierte „ihren“ Musiker anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Kirchenerweiterung von St. Johannes der Täufer. Die besondere Ehrung für den Jubilar Peter Odenius würdigte Pfarrer Lothar Tillmann mit dem Verlesen der Urkunde von Bischof Heinrich Mussinghoff: „Es ist mir eine Freude, aus besonderem Anlass gratulieren zu dürfen! Sechs Jahrzehnte sind Sie Ihrem Amt treu geblieben und haben den Dienst als Zeichen Ihres Lebens verstanden!“
Als Aldenhovener Personalbeauftragter sprach Guido Krumbach „von einem breiten Spektrum der Musik“, mit dem Organist Odenius 60 Jahre tätig war. Pfarrgemeinderatsvorsitzender Hans-Werner Schieren überreichte als Anerkennung eine CD mit Bandaufnahmen aus den vielen Jahren der Chorleitertätigkeit. KV-Vorsitzender Thoma gratulierte mit einer Orgelpfeife.
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright