Abschluss vor der IHK Aachen
63 Prüflinge aus Düren sind "sehr gut"
Von Redaktion [24.09.2010, 08.01 Uhr]
Aus dem Kreis Düren haben 63 Prüflinge ihre Ausbildung im Sommer mit der Note „sehr gut“ abgeschlossen. Die Industrie und Handelskammer (IHK) Aachen ehrte diese besondere Leistung in einer Feierstunde am 1. September im Industriemuseum „Zinkhütter Hof“ in Stolberg.
Diese Ehrung sei eine seiner schönsten Aufgaben, so IHKHauptgeschäftsführer Jürgen Drewes, der den ehemaligen Auszubildenden ihr Prüfungszeugnis und eine Urkunde überreichte. „Die duale Berufsausbildung, die immerhin 60 Prozent der Schulabgänger durchlaufen, genießt im Ausland großes Ansehen und ist eines der größten deutschen Erfolgsmodelle“, so Drewes.
Drewes prophezeite den jungen Prüflingen beste Zukunftschancen. Die Wirtschaft habe ihre Krise überwunden und befände sich in einem stabilen Aufschwung. Die Unternehmen suchten vermehrt qualifizierte Fachkräfte bei gleichzeitigem demografischem Abschwung.
Daraus ergebe sich zwangsläufig eine gute berufliche Position wie lange nicht mehr.
Trotzdem sei es wichtig, sich mit dem jetzt Erreichten nicht zufrieden zu geben und berufliche Perspektiven durch Fortbildung weiter auszubauen, mahnte Drewes, „denn Stillstand ist Rückstand“.
Der Begriff „Lebenslanges Lernen“ werde die jungen Menschen in den nächsten Jahrzehnten begleiten.
Zum Schluss bedankte sich Drewes bei allen Akteuren, die die Prüflinge unterstützt haben: bei den Ausbildern der Unternehmen, den Lehrern sowie den ehrenamtlichen Prüfern, die mit hohem Fachwissen und pädagogischem Einfühlungsvermögen die jun-gen Auszubildenden motiviert hätten.
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright