Jahresbericht liegt vor

LVR gab 700.000 Euro für Intergration im Kreis Düren aus
Von Redaktion [23.09.2010, 07.32 Uhr]

Mit mehr als 26 Millionen Euro hat das Integrationsamt des Landschaftsverbandes Rheinland (LVR) im vergangenen Jahr die Integration von schwerbehinderten Menschen in den ersten Arbeitsmarkt gefördert. Dies geht aus dem Jahresbericht 2009 hervor. Davon erhielt der Kreis Düren rund 700.000 Euro Unterstützung.?In 125 Fällen wurden behinderte Menschen im Beruf und ihre Arbeitgeber finanziell gefördert und damit Arbeitsplätze für Menschen mit Handicap geschaffen oder gesichert.

Rheinlandweit konnte 2009 für rund 760 schwerbehinderte Frauen und Männer ein neuer Arbeits- oder Ausbildungsplatz geschaffen werden. "Dies ist ein ganz leichtes Plus im Vergleich zum Vorjahr - und das in wirtschaftlich sehr schwierigen Zeiten", freute sich LVR-Sozialdezernentin Martina Hoffmann-Badache.? ?Die vom LVR-Integrationsamt aufgewendeten Mittel sind keine Steuergelder, sondern Mittel der Ausgleichsabgabe.

Werbung

Diese Abgabe müssen Unternehmen mit 20 oder mehr Mitarbeitern entrichten, die weniger als fünf Prozent schwerbehinderte Menschen beschäftigen. Im Arbeitsagenturbezirk Düren lag die Beschäftigungsquote 2008 bei 4,4 Prozent (private Arbeitgeber: 4 Prozent; öffentliche Arbeitgeber: 6,4 Prozent) und damit unter dem gesetzlich vorgeschriebenen Wert. Der Kreis Düren als kommunaler Arbeitgeber beschäftigte hingegen 7,8 Prozent schwerbehinderte Männer und Frauen und liegt damit deutlich über den gesetzlichen Anforderungen.

Der Jahresbericht 2009 des LVR-Integrationsamtes kann im Internet unter?www.lvr.de > Publikationen bestellt werden.


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright