Architektenwettbewerb für Dorenburger Freilichtmuseum
Von Redaktion [10.09.2010, 05.36 Uhr]
![]() "Die" Dorenburg soll ein neues Gesicht bekommen. |
Beim Niederrheinischen Freilichtmuseum ist Bewegung drin. Auf diesen Nenner kann man das Ergebnis der Sondersitzung des Viersener Kreiskulturausschusses bringen. "Wir möchten die Planung des neuen Eingangsgebäudes jetzt in Angriff nehmen", berichtete Kreisdirektor und Kulturdezernent Dr. Andreas Coenen. Dazu soll jetzt ein Architektenwettbewerb ausgelobt werden.
Aus Kostengründen, so Dr. Coenen, favorisiere die Kreisverwaltung die "kleine Lösung" für das neue Entree in die Dorenburg, das am benachbarten Schwimmbad neben der Liegewiese entstehen soll. Das Ziel sei, "unter einer Million" zu bleiben. Dr. Coenen: "Dies wollen wir zu einem wesentlichen Teil aus Drittmitteln bestreiten." Die nun vorgelegte Lösung beinhaltet neben dem Eingangs-/Kassenbereich unter anderem einen Museumsladen und einen Pädagogikraum.
Das neue Eingangsgebäude sei ein Mosaikstein im neuen Konzept für das Grefrather Museum, das sich in Trägerschaft des Kreises Viersen befindet. Das neue Konzept rückt die Alleinstellungsmerkmale des Volkskundemuseums in den Fokus. Dazu gehört beispielsweise das Spielzeugmuseum als "Museum im Museum". Hier soll das Spielgut moderner präsentiert werden. Das sei auch, so Dr. Coenen, im Sinne des Landschaftsverbandes Rheinland, in dessen Netzwerk "Kulturelles Erbe" sich das Niederrheinische Freilichtmuseum gerne eingliedern würde.
Die Politiker quer durch alle Fraktionsbänke nahmen den Bericht von Dr. Coenen wohlwollend zur Kenntnis. Einstimmig gab es grünes Licht für den vorgezeichneten Weg, das neue Konzept für das Niederrheinische Freilichtmuseum umzusetzen.
www.kreis-viersen.de
www.freilichtmuseum-dorenburg.de
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright