Zertifizierte Qualität am St. Josef Krankenhaus in Linnich
Von Redaktion [08.09.2010, 11.44 Uhr]

Als 6. Krankenhaus bundesweit gelang dem Linnicher Krankenhaus die erfolgreiche Qualifizierung nach den Qualitätsnormen DIN EN ISO 9001:2008 plus proCum Cert. Qualität wird seit Jahren im St. Josef-Krankenhaus ganz groß geschrieben. Bereits im Mai 2006 erfolgte die erste erfolgreiche Qualitätsoffensive nach einem krankenhausspezifischen Verfahren. Dieses Mal wurde die Messlatte noch ein deutliches Stück weit höher gelegt.

Erklärtes Ziel war die Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001:2008, die als weltweit bedeutendste Qualitätsmanagement-Norm gilt. Darüber hinaus sollte eine zusätzliche Prüfung nach den Kriterien der proCum Cert angestrebt werden. Die proCum Cert prüft hierzu über die Forderungen der DIN EN ISO 9001 hinausgehende Qualitätskriterien zu Themen, die konfessionelle Krankenhäuser in besonderem Maße prägen und ihr Profil stärken. Hier sind insbesondere die Mitarbeiterorientierung und die kirchlichen Werte zu nennen.

Unter der Projektleitung von Pflegedirektor Günter Weingarten haben die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gemeinsam innerhalb von zwölf Monaten alle Vorbereitungen bewerkstelligt. Dass dieses Vorhaben nicht immer leicht war, wurde allen Beteiligten rasch klar. Denn um ein Erfolg versprechendes Ergebnis zu erzielen, musste jeder einzelne Bereich des Krankenhauses die Normenvorgaben erfüllen.

Werbung

Nachdem im Rahmen einer zweitägigen Systemanalyse das St. Josef-Krankenhaus grünes Licht für die Hauptprüfung erhielt, überprüften drei Auditoren unabhängig voneinander an drei Tagen die verschiedenen Abteilungen des Krankenhauses, kontrollierten alle wesentlichen Abläufe und befragten die Mitarbeiter zu im Haus festgelegten Verfahren. Umso größer war schließlich die Freude, als die Prüfungskommission der versammelten Mitarbeiterschaft ein überdurchschnittliches Bestehen beider Zertifizierungsverfahren bestätigte.

„Die Basis unseres Qualitätsmanagements ist es, kontinuierlich alle Abläufe und Methoden in der Patientenversorgung zu verbessern. Hier gehen wir weit über die gesetzlich festgeschriebenen Maßnahmen hinaus“ berichtete Günter Weingarten. Jann Habbinga, Kaufmännischer Direktor, freut sich ebenfalls. „Wichtig für uns ist, dass die Qualität bei den Patientinnen und Patienten ankommt und sie sich bei uns wohlfühlen. Beleg dafür ist alleine die Tatsache, dass 94 Prozent unserer stationären Patienten unser Krankenhaus weiterempfehlen würden.“

Dr. med. G. Mertes, Ärztlicher Direktor und Chefarzt der Inneren Medizin: „Es war eine anstrengende dreitägige Prüfung, doch wir haben sie mit Bravour gemeistert und sind nun mehr als stolz darauf, in weitem Umkreis die Einzigen zu sein, die nicht nur die Anforderungen in Teilbereichen erfüllen, sondern gleich die gesamte Klinik zertifiziert haben. Das ist mit uns bisher immerhin nur sechs Kliniken in Deutschland gelungen“.


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright