Dortmund: Eine Reise in den eigenen Körper
Von Redaktion [03.07.2010, 06.58 Uhr]
Weshalb bekomme ich Seitenstechen, wenn ich schnell laufe? Und was passiert mit dem Essen, nachdem ich es geschluckt habe? Eine ungewöhnliche Entdeckungsreise in und um den Körper verspricht die neue Mitmachausstellung des Grazer Kindermuseums "FRida & freD" in der Deutsche Arbeitsschutzausstellung (DASA), die vom 4. Juli bis 30. Dezember in Dortmund zu sehen ist.
Die Schau für Familien mit Kindern zwischen fünf und zehn Jahren erzählt Spannendes über das eigene Ich und macht Lust auf Bewegung. Pustend in die Lunge reisen, kriechend die Verdauung erforschen und steppend den Herzschlag wahrnehmen: "Kopfüber herzwärts" lädt zu vielerlei Selbsterfahrungen ein.
Aufgebaut ist die Ausstellung wie ein Haus mit 13 Erlebnis-Wohnräumen. Sie knüpfen an den Alltag von Kindern an. In der Küche geht es um Ernährung, im Bad um die Körperfunktionen, im Arbeitszimmer um das Denken und so weiter. Sie werden angeregt, sich mit sich selbst auseinanderzusetzen und zu hinterfragen, was sie brauchen, damit sie sich in ihrer Haut wohlfühlen.
Insgesamt warten in der DASA 80 interaktive Stationen auf ein junges Ausstellungspublikum.
Internet: www.dasa-dortmund.de
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright