„Ausbildung 2011“:

80 Schüler informierten sich im Kreishaus
Von Redaktion [25.06.2010, 08.00 Uhr]

Erstmals fand jetzt ein „Aktionstag Ausbildung“ im Kreishaus Düren statt.

Erstmals fand jetzt ein „Aktionstag Ausbildung“ im Kreishaus Düren statt.

Rund 80 Schulabgängerinnen und Schulabgängern des Jahres 2011 nutzten jetzt den Aktionstag „Ausbildung 2011“, um sich aus erster Hand über die im kommenden Jahr angebotenen Ausbildungsplätze der Kreisverwaltung Düren zu informieren.
Hierbei handelt es sich um Ausbildung zur/zum:

Verwaltungsfachangestellten
Kreissekretäranwärter/in (Beamte/r im mittleren allgemeinen Verwaltungsdienst)
Kreisinspektoranwärter/in (Beamte/r im gehobenen allgemeinen Verwaltungsdienst)
Vermessungstechniker/in

Unter dem Motto „Kreis Düren wir machen das – machst du mit?“ stellten die Nachwuchskräfte der Kreisverwaltung Düren den Gästen ihre Ausbildungsberufe vor. Dabei wurden auch das gute Betriebsklima, die Attraktivität der Kreisverwaltung als Arbeitgeberin und der Zusammenhalt der Auszubildenden untereinander deutlich.

Werbung

Des Weiteren wurde die Themen „Bewerbung“ und „Einstellungsverfahren“ angesprochen. Die Teilnehmer erhielten gezielte Informationen zum Thema „worauf kommt es an?“ und „wie meistere ich ein Auswahlverfahren?“.

Die Schüler hatten dann Gelegenheit, den „Echtbetrieb“ zu erleben und somit einen kleinen Einblick in die Arbeit der einzelnen Ämter der Kreisverwaltung Düren zu erhalten. In Kleingruppen aufgeteilt, berichteten die Mitarbeiter der Verwaltung über die Arbeit in den einzelnen Ämtern. Eine „Begehung“ der Arbeitsplätze fand ebenfalls statt.

Im anschließenden „Stehcafe“ gab es die Möglichkeit, Fragen zu stellen oder sich mit den Auszubildenden, der Ausbildungsleitung und den Mitarbeitern der Fachämter auszutauschen.

Die ein oder andere Bewerbung wurde in diesem Rahmen bereits abgegeben. Wer an einer Ausbildung interessiert ist, kann sich noch bis zum 24. Juli 2010 bewerben. Die Bewerbungsunterlagen sind zu richten an: Landrat des Kreises Düren, Amt für zentrale Verwaltungsaufgaben, Einheitlicher Ansprechpartner (EAP), 52348 Düren.


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright