Sechs von 13 Bewerbern bestehen

„Grünes Abitur“ in Düren absolviert
Von Redaktion [16.06.2010, 10.35 Uhr]

Aus den Händen von Landrat Wolfgang Spelthahn und Markus Schoeller, Vorsitzender der Kreisjägerschaft, empfingen Frank Bohlem, Georg Böken, Dr. Laszlo Hornyak, Achim Lohmüller, Maximilian Schrama und Philipp Schumacher ihre Jägerbriefe.

Aus den Händen von Landrat Wolfgang Spelthahn und Markus Schoeller, Vorsitzender der Kreisjägerschaft, empfingen Frank Bohlem, Georg Böken, Dr. Laszlo Hornyak, Achim Lohmüller, Maximilian Schrama und Philipp Schumacher ihre Jägerbriefe.

Dass die Jägerprüfung zu Recht als „grünes Abitur“ bezeichnet wird, hat sich einmal mehr gezeigt: Von den 13 Bewerbern, die die umfassende Ausbildung der Kreisjägerschaft in diesem Jahr absolvierten, waren nur sechs erfolgreich. Markus Schoeller, Vorsitzender der Kreisjägerschaft Düren, bedauerte in einer kleinen Feierstunde im Kreishaus Düren, dass in diesem Jahr weit mehr Kandidaten auf der Strecke geblieben sind als in den Vorjahren.

Die Erklärung: Vier Bewerber bewiesen beim Schießen nicht die geforderte Treffsicherheit. Allerdings waren die Anforderungen diesmal deutlich höher. Statt wie in den Vorjahren auf kontinuierlich gezogene Klapphasen zu schießen, galt es, fliegende Tontauben zu treffen.

Werbung

Für die unter Prüfungsstress Stehenden war das weit schwieriger. Doch am Ende konnten die Prüfer um Volker Möller kein Auge zudrücken – daneben ist daneben. Da eine Nachprüfung möglich ist, müssen die Kandidaten die Flinte aber nicht ins Korn werfen.

So gratulierten Landrat Wolfgang Spelthahn und Markus Schoeller den Erfolgreichen umso herzlicher zu ihrem Erfolg. Den schmuckvoll gestalteten Jägerbrief nahmen Frank Bohlem, Georg Böken, Dr. Laszlo Hornyak, Achim Lohmüller, Maximilian Schrama und Philipp Schumacher in Empfang. „Als ländlich geprägter Kreis wissen wir, was wir an unserer Jägerschaft haben“, würdigte Landrat Wolfgang Spelthahn die kreisweit 1000 Waidmänner und -frauen, die sich in ihrer Freizeit um die Natur verdient machen und gratulierte den Jungjägern zu ihrer schönen Passion.


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright