Gartenfreu(n)de im Rheinland
Von Redaktion [10.05.2010, 06.03 Uhr]
Heimlich am Gartentor stehen und über den Zaun schielen? Das muss nicht sein: Die Aktion "Offene Gartenpforte" im Rheinland gestattet Pflanzenfreunden, ganz offensiv mit dem Interesse an Nachbars grüner Oase umzugehen. Am 15. und 16. Mai, 12. und 13. Juni sowie 10. und 11. Juli 2010 sind etwa sorgfältig angelegte Hausgärten, aber auch Bauerngärten mit Streuobstwiesen oder großzügige Privatparks zu besichtigen.
Fast 300 Gärten beteiligen sich im nördlichen Rheinland, das sich von Kleve im Norden über Bochum im Osten, den Rhein-Kreis Neuss im Süden und Heinsberg im Westen erstreckt. Hinzu kommen rund 90 Schmuckstücke in Bonn und im südlichen Rheinland. Die jeweiligen Adressen, Öffnungszeiten sowie kurze Gartenporträts finden sich in zwei Broschüren, die zum Download im Internet bereit stehen.
Wer darüber hinaus Tipps für die Arbeit im und das Leben rund um den Garten bekommen möchte, kann vom 3. bis 6. Juni 2010 das Fest "Gartenlust Schloss Dyck" besuchen. Bereits zum 7. Mal präsentieren rund 150 Aussteller aus dem gesamten Bundesgebiet auf der Orangeriehalbinsel, im historischen Park und im Bereich der Mustergärten ein Angebot an Accessoires und Glasobjekten, an Gartenmöbeln, mediterranen Stauden und historischen Rosen. Erwachsene zahlen zehn Euro Eintritt, Kinder zwischen 7 und 16 Jahren einen Euro. Für Kinder unter sieben Jahren ist der Eintritt frei.
Internet: www.offene-gartenpforte.de, www.stiftung-schloss-dyck.de
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright