Das Mädchen mit dem Perlenohrring
Malerisches Kino Open Air
Von Redaktion [22.07.2005, 12.21 Uhr]
![]() Original und Fälschung. . . Das Mädchen mit dem Perlohrring. |
Basierend auf dem gleichnamigen Roman von Tracy Chevalier entwirft Peter Webber in seinem Melodram „Das Mädchen mit dem Perlohrring“ eine fiktive Biografie jener Dame, die dem holländischen Maler Johannes Vermeer für sein berühmtestes Gemälde Modell stand. Die Geschichte der 16-jährigen Griet, die sich als Dienstmädchen im Künstlerhaushalt verdingt können Freunde üppiger Leinwandbilder im Open Air Kino des Brückenkopf-Parkes am Freitag, 22. Juli, ab 21.30 Uhr verfolgen.
Zur Mitte des 17. Jahrhunderts tritt Griet (Scarlett Johansson aus "Lost in Translation") den vakanten Posten als Dienstmädchen im turbulenten Haushalt des niederländischen Malers Johannes Vermeer (Colin Firth) an. Obwohl dessen Familie den neuen Gast nicht eben freundlich aufnimmt, lernt Griet sich zu behaupten und entdeckt bald ihre Faszination für die Arbeit ihres Hausherren, dem seinerseits die Reize und das angenehme Wesen des Mädchens nicht entgehen.
![]() Von der Dienstmagd zur Muse. |
Das Mädchen mit dem Perlohrring ist selbst ein cineastisches Kunstwerk, das mit der Opulenz an Farben und Bildern glänzt.
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright