Didgeridoo Workshop

Im KuBa dem Klang Australiens nachhorchen
Von Redaktion [07.05.2010, 08.57 Uhr]

Individuell betreut werden Anfänger und Fortgeschrittene, die sich bei Andreas Cormann am Sonntag 16. Mai, von 15 bis 19 Uhr im Jülicher Kulturbahnhof in die Kunst des Didgeridoo-spielens einführen lassen wollen.

Zentrale Bestandteile des Workshops sind das Finden des Grundtons, Modulation der Obertöne, Einsatz der Stimme und die Zirkularatmung. Neben koordinatorischen Übungen zur Stärkung der Atem- und Artiklulationsmuskulatur steht die praktische Anwendung im rhythmischen und klangreichen Spiel im Fokus. Des Weiteren erhalten Sie einen Einblick in den kulturellen Hintergrund des Yirdakis / Didgeridoos und seiner Verwendung in der Kultur der Yolngu (Nordost Arnhemland / Australien).

Werbung

Andy Cormann beschäftigt sich seit 1995 mit dem Didgeridoo und seinen verschiedenen Spielweisen. Neben seinem Studium der Musikwissenschaft, Phonetik & Ethnologie verhalf ihm der ständige musikalische Austausch mit unterschiedlichsten Musikern & Genres zu einem umfangreichen Verständnis des Instrumentes.

Im Laufe der Jahre entwickelte er einen eigenen Stil der im Wesentlichen geprägt ist vom schnellen perkussiven Gebrauch des Instruments, gepaart mit einer polyphonen und -rhythmischen Klangentfaltung, fernab vom esoterischen Grundtoneinheitsgebrumme.
In den Jahren des intensiven Studiums adaptierte er Techniken der Yolngu, um sie in seine eigene Musik zu integrieren.

Sein vielseitiges Spiel findet Platz in verschiedenen Projekten, Bands und Kollaborationen. Dabei reicht das musikalische Spektrum von der Zusammenarbeit mit afrikanischen Trommlern bis hin zur Begleitung von DJs in den Bereichen Drum’n’Bass, DubStep, Reggae, & Electro.

Die Teilnehmerzahl ist auf acht Personen begrenzt. Wer kein eigenes Instrument besitzt, dem kann nach Absprache eines kostenfrei gestellt werden.

Teilnahmegebühr: 50,- / 40,- (erm.)
Anmeldung unter 02461 / 346643
Weitere Informationen finden sie unter: www.acakut.de


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright