Genaue Brandursache noch unklar

Flammen in Jülicher Schrebergarten
Von Redaktion [18.07.2005, 22.38 Uhr]

Am späten Sonntagnachmittag hieß es „Alarm“ für die Feuerwehr der Stadt Jülich. In einem Schrebergarten in der Gereonstraße stand ein Schnellkomposter in Brand. Die Feuerwehrleute vermuten, dass sich der Komposter selbst entzündet hat. Als sie eintrafen, hatten die Flammen bereits Dach und Rückwand des Gartenhauses auf dem Nachbargrundstück in Besitz genommen. Die große Hitzeentwicklung hat auch das metallene Gerippe eines nahen Gewächshauses in Mitleidenschaft gezogen. Es ist geschmolzen und verbogen. Durch die Löscharbeiten selber, genauer durch das reichlich benötigte Wasser, entstand weiterer Sachschaden im Schrebergarten. Unter anderem eine Reihe Vogelkäfige wurde Opfer des Löschwassers. Geschätzte 5500 Euro Gesamtschaden sind durch Brand und anschließende Löscharbeiten auf dem Schrebergartengrundstück entstanden. Menschen sind nicht verletzt worden. Noch ist die Feuerwehr auf der Suche nach der exakten Brandursache.

Werbung


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright