Aus dem Polizeibericht

Jülich: Betrüger hatte es auf i-Phones abgesehen
Von Redaktion [24.02.2010, 16.32 Uhr]

Ein 41 Jahre alter Mann aus Attendorn wurde laut Polizeibericht am Dienstagnachmittag von der Polizei in der Jülicher Innenstadt vorläufig festgenommen, weil er in der Filiale eines Mobilfunkanbieters mit verfälschten Unterlagen einen Handyvertrag unterzeichnet hatte. Bei den weiteren Ermittlungen stießen die Beamten dann auf eine Tatserie des Beschuldigten.

Nachdem der Verdächtige offenbar bereits am Dienstagmorgen in Aachen und Eschweiler erfolglos versucht hatte, in den dortigen Geschäftsstellen des geschädigten Unternehmens Mobilfunkverträge abzuschließen, gelang es ihm am frühen Nachmittag mit einer Kopie eines Ausweisdokumentes einen Kontrakt in dem Geschäft in der Kölnstraße abzuschließen. Dabei sollte ihm natürlich ein Mobiltelefon der neuesten Generation ausgehändigt werden. Bei der genaueren Überprüfung der Unterlagen fiel den Firmenmitarbeitern dann jedoch noch rechtzeitig auf, dass vor der Masche des Mannes schon betriebsintern gewarnt worden war und informierte die Polizei.

Werbung

Die Beamten durchsuchten den Wagen des 41-jährigen und stießen dabei auf mehrere Kopien, die die verwendeten unterschiedlichen Identitäten des Mannes dokumentierten. Außerdem fanden die Ordnungshüter Unterlagen über einen weiteren in Würselen offensichtlich in betrügerischer Absicht abgeschlossenen Vertrag.

Der Überführte war bei seiner polizeilichen Vernehmung schnell geständig. Er gab zu, in etwa 20 Fällen im Großraum zwischen Düsseldorf, Köln und Frankfurt zuletzt aufgetreten zu sein, um mit selbst gefälschten amtlichen Bescheinigungen an teure und begehrte iPhones zu gelangen. Die Geräte will er danach in An- und Verkaufsgeschäften versetzt haben, um sich schließlich dadurch zu bereichern.

Der Attendorner musste nach dem vorläufigen Abschluss der kriminalpolizeilichen Ermittlungen wieder auf freien Fuß gesetzt werden. Die Ermittlungen zu den von ihm begangenen Straftaten dauern jedoch weiter an.


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright