Neues Stück des Ensemble "Zwischendrin"

„Ein Engel kommt nach Babylon“ und in den KuBa
Von Redaktion [24.02.2010, 08.32 Uhr]

Das Ensemble "Zwischendrin" stellt am Freitag, 5. März, erstmals "Ein Engel kommt nach Babylon" auf die Bühne des Kulturbahnhofs.

Das Ensemble "Zwischendrin" stellt am Freitag, 5. März, erstmals "Ein Engel kommt nach Babylon" auf die Bühne des Kulturbahnhofs.

Das Groteske kann Dürrenmatt nicht lassen, es gehört zu ihm, es ist sein Element. Die Szene in Babylon als Sinnbild für die Großstadt aller Zeiten, über der der Himmel aller Zeiten hängt. Dorthin können Interessierte das jugendliche Ensemble "Zwischendrin" mit ihrer Regisseurin Sonja Wirtz begleiten, wenn es heißt "Ein Engel kommt nach Babylon". Das Stück feiert am Freitag, 5. März, um 20 Uhr im Kulturbahnhof Jülich Premiere.

„Es weht Märchenluft in diesem Werk. Dabei enthält es, wie man sehr bald entdeckt, sehr viele der für Dürrenmatt typischen Motive: neben dem christlichen Paradox zum Beispiel die Figur des kultivierten Henkers, das Lob der Kochkunst, den Hohn über das Sammelsurium unserer Kultur, den Spott über die einträgliche Verzweiflung, den Zweifel an der Ehrlichkeit des Geistigen, den Hohn gegenüber dem hohlen Ehrbegriff, die Anprangerung theologischer Anpasserei.“ So schreibt es Alexander Hartmann in seiner Interpretation des Stückes

Werbung

Verwicklungen sind es, die die Geschichte bestimmen. Ein Engel, der einen menschlichen Engel auf die Erde zu einem Bettler bringt. Ein zweiter Bettler, der eigentlich ein König ist und schließlich der Bettler, der Henker wird und mit seiner Liebe in die Wüste zieht…

In die verschiedenen Rollen schlüpfen Selina Granderath-Miegel, Jenna Mack, Frauke Matzerath, Miriam Rateike , Hannah Richardy, Benedikt Schander, Maximilian Schander, Ronja Vonderbank und Henrike Wolff.

Nach der Premierenfeier folgen weitere Aufführungen im Kulturbahnhof am Sonntag, 7. März, um 18 Uhr, Freitag, 12., und Samstag, 13. März, jeweils um 20 Uhr und Sonntag, 14. März, 20 Uhr.

Tickets gibt es zu 9 Euro/ 5 Euro ermäßigt im Büro des Kulturbahnhofs, Bahnhofstraße 13

Weitere Informationen: www.kuba-juelich.de


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright