TheaterStarter zeigt Astrid Lindgren Klassiker

Jülich: Von einer die auszog…
Von Redaktion [17.02.2010, 12.23 Uhr]

Für Menschen ab 4 Jahre stellt das Theater auf der Zitadelle aus Berlin „Lotta zieht um“ von Astrid Lindgren in Jülich auf die Bühne des Kulturbahnhofs. Um 11 und 16 Uhr erleben die Zuschauer am Donnerstag, 25. Februar, wie ein kratziger Pullover eine ganze Kettenreaktion auslösen kann.

Lotta und Mia-Maria

Lotta und Mia-Maria

Lotta hat schlecht geschlafen und geträumt, dass Jonas und Mia-Maria ihren Teddy verhauen hätten. Als Mama dann auch noch will, dass sie morgens den weißen Pulli anzieht, der immer so kratzt, geraten Lotta und ihre Mama in Streit. Lotta sitzt in ihrem Zimmer und schneidet wütend ein Loch in ihren Pulli. Als ihre Mutter sie ruft, damit Lotta endlich den Pulli anzieht, um mit zum einkaufen gehen zu können, wird Lotta bewusst wie schrecklich das doch ist, was sie nun gemacht hat und beschließt auszuziehen. Sie schnappt sich den Teddy und geht zur Nachbarin "Tante Berg". Ganz nach der Devise dieses ungewöhnlichen Mädchens: "Das ist merkwürdig mit mir. Ich kann so viel. Ich kann praktisch alles, was ich will."

Werbung

In Szene gesetzt wird der Lindgren-Kinderbuchklassiker von der Berliner Puppenbühne Theater auf der Zitadelle. 1996 fanden Regina und Ralf Wagner in der Spandauer Zitadelle ihr Domizil. Seither spielen sie Stücke für Kinder und Erwachsene, teilweise in Koproduktion mit anderen Theatern und in enger Zusammenarbeit mit verschiedenen Regisseuren, Schauspielern und Musikern.

Charakteristisch für ihre Arbeit, so die Wagners, ist ein weit gefasstes thematisches Spektrum sowie die Überschreitung der Grenzen zwischen Puppenspiel, offener Spielweise und Schauspiel. „Bei aller gewünschten Vielfalt sehen wir ein verbindendes Element: Bei uns geht es vor allem lebendig, temperamentvoll und auch heiter zu.“

Tickets gibt es im Vorverkauf in der Buchhandlung Fischer, Kölnstraße 8 in Jülich, Tel. 02461-937833 zu 4,50 Euro für Kinder, 5,50 Euro für Menschen ab 13 Jahren. Gruppenbestellungen für Vormittagsveranstaltungen und Infos: Brückenkopf-Park Jülich?Gemeinnützige Gesellschaft für Kultur und Marketing mbH?Christoph Klemens?Rurauenstr. 11, 52428 Jülich?Tel.: 0 24 61 - 97 95 20


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright