Führungen für Grundschulkinder

Jülich: Einmal Heiraten zur Probe
Von tee [18.02.2010, 07.59 Uhr]

Die Hemmschwelle für den Weg ins Rathaus und damit zur Verwaltung zu nehmen, ist das Ziel eines Angebots in Jülich: Grundschulkinder der dritten und vierten Klassen können bei einer Führung „Probeheiraten“ im Standesamt und Strafzetteldrucken.

Das Angebot ist bereits sechs Jahre alt. Die Nachfrage, so die Verwaltungsvorlage im jüngsten Ausschuss für Jugend, Familie und Schule, ist seither kontinuierliche gestiegen. 2009 mussten aber alle Führungen wegen der Langzeiterkrankung der zuständigen Sachbearbeiterin abgesagt werden. Zeit, für eine Überarbeitung des Konzepts. Ab sofort verteilt sich die Organisation auf mehrere Mitarbeiter des Amts für Kinder, Jugend und Sozialplanung.

Werbung

Nach dem Treffen im Foyer des Neuen Rathauses werden verschiedene Stationen absolviert: So können beim Probesitzen im Standesamt die Kinder zum ersten Mal da „Ja-Wort“ üben und in der Druckerei Strafzettel erstellen. Wer mutig ist kann im großen Sitzungssaal durch das Mirkofon Fragen stellen und außerdem steht der Bürgermeister zum Treffen parat. Goldenes Buch und Bürgermeisterkette können hautnah in Augenschein genommen werden.

Die Anmeldungen werden zentral im Büro entgegen genommen, Tel. 02461-63236. Im Wochenrhythmus werden dann bis Ende Mai Termine vergeben. Zwei Stunden dauern die Führungen inklusive Pause.


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright