Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses
Heiße Themen im Jülicher Rathaus
Von Redaktion [07.02.2010, 20.28 Uhr]
Reichlich Diskussionsstoff bietet die Tagesordnung der Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses am Dienstag, 9. Februar im Großen Sitzungssaal des Neuen Rathauses, Große Rurstraße 17, in Jülich. Unter anderem wird es um die Trägerschaft des Krankenhauses gehen, einen Antrag zur Besserstellung Tagebau-Geschädigten und zu einer Studie über das Riskiko von Krebserkrankungen.
Eröffnet wird die Sitzung um 18 Uhr mit den Regularien, ehe die genannten Themen zur Sprache kommen. Weiterhin werden Anträge zu Haushaltsberatungen ohne Ganztagstermine und die Einführung eines Solardachkatasters vorgelegt.
Gewählt wird von dem Gremium ein Nachfolger von Karl Sauer als Vertreter der Stadt Jülich im Aufsichtsrat der Stadtentwicklungsgesellschaft mbH Jülich (SEG); weitere Personalien sind Nachmeldungen sachkundiger Bürger
Um Finanzen geht es im Jahresabschluss 2009 und hier die Übertragung von Ermächtigungen für Auszahlungen für Investitionen sowie über- und außerplanmäßige Bereitstellung von Haushaltsmitteln. Außerdem soll im Vorgriff auf den Haushalt 2010 Geld in die PCB-Sanierung des Gymnasiums Zitadelle fließen. Als letzter Tagesordnungspunkt wird ein Zwischenbericht Demografie-/Sozialbericht vorgestellt.
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright