WDR 2 für eine Stadt
Nena nach Jülich!
Von Redaktion [28.01.2010, 21.09 Uhr]
Bereits zum dritten Mal verlost sich WDR 2 für einen Tag. Nach Hückeswagen gewann im letzten Jahr Attendorn. 2009 schaffte es Jülich schon ins vordere Drittel, in diesem Jahr sollte mindestens der Einzug ins Finale möglich sein. Die Gewinnerstadt kann sich auf ein abwechslungsreiches Programm mit Live-Sendungen, der WDR 2 Radioparty und zahlreichen prominenten Gästen freuen.
Und dazu Nena – sie wird in einem großen Open-Air-Konzert alle in ihren Bann ziehen.
Alle Veranstaltungen an diesem Tag sind kostenlos und eintrittsfrei - denn WDR 2 kann man nicht kaufen, WDR 2 muss man gewinnen.
Wie kann Jülich ins Finale einziehen? Ab dem 1. Februar können die nordrhein-westfälischen Bürgerinnen und Bürger um diesen unbezahlbaren Preis spielen. Im Internet auf www.wdr2.de stehen ca. 400 Städte und Gemeinden bis zum 24. Februar zur Wahl. Jeder Klick bringt Jülich dem Sieg ein bisschen näher. Ein entsprechender Link befindet sich ab 1. Februar auch auf der Jülicher Homepage (www.juelich.de).
Außerdem kann man in der örtlichen Lotto-Annahmestelle für seinen Favoriten – natürlich Jülich! – stimmen. Aber natürlich hilft auch jede Unterschrift weiter. Zusätzlich wird WDR 2 im gesamten Februar mit mehreren Teams in NRW unterwegs sein und in zahlreichen Städten auf Stimmenfang gehen.
Wichtig: Nicht die Größe der Stadt entscheidet über Sieg oder Niederlage, sondern allein das beste Stimmenverhältnis zur Einwohnerzahl.
Die zehn Städte mit den meisten Stimmen pro Einwohner landen im Finale und werden von WDR 2 mit dem Ü-Wagen und noch geheimen Aufgaben ab 1. März besucht. Hier sind dann alle Bürgerinnen und Bürger gefragt, um die Aufgabe zu lösen. Die Stadt oder Gemeinde, die bei diesen Aufgaben die meisten Punkte sammelt, wird einen unvergesslichen Tag mit WDR 2 verbringen können.
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright