Sitzung des Planungs-, Umwelt- und Bauausschusses

Wasserschäden in Jülich in der Diskussion
Von Redaktion [17.09.2009, 09.35 Uhr]

Im nächsten Planungs-, Umwelt- und Bauausschuss der Stadt Jülich am Donnerstag, 17. September, geht es im Neuen Rathaus unter anderem um die Wasserschäden nach dem jüngsten Unwetter Anfang August in Jülich.

Mit den Mitteilungen des Bürgermeisters und Bericht über die Durchführung der Beschlüsse beginnt im Kleinen Sitzungssaal des Neuen Rathauses, Große Rurstraße 17, um 18 Uhr der Ausschuss.

Erneut steht der Brandschutz Neues Rathaus auf der Tagesordnung, diesmal steht eine flächendeckende Brandmeldeanlage im Mittelpunkt.

Werbung

Ebenfalls auf den Tisch kommt der Antrag der BündnisGrünen zur Sammlung von ausgedienten CDs, CD-Roms und DVDs und zur Verkehrsführung im Bereich Theodor-Heuss-Straße / Hasenfelder Straße, ehe es auf Antrag der CDU um Wasserschäden in Jülich gehen wird.

Weitere Diskussionspunkte sind unter anderem die Versickerungsanlage ehemalige K 20, die Sanierung der Brücke Bergische Straße (Ellebach) in Jülich sowie die Verfügbaren Gewerbeflächen im Königskamp II. Unter den vielen Bebauungsplänen befinden sich auch jene zum Gut Wilhelmshöhe sowie ein Bericht zur Bebauung Merscher Höhe.


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright