Übergabe des Rektorats an Prof. Baumann
Jülich: FH zwischen Kontinuität und Wandel
Von Arne Schenk [14.09.2009, 20.47 Uhr]
![]() |
Er ist voller Tatendrang und bereit, das Kommando zu übernehmen. Prof. Marcus Baumann, ehemaliger Vorsitzender und Dekan des Fachbereichs Chemie und Biotechnologie, ist der neue Rektor der Fachhochschule Aachen. Mit an Bord ihm auf der Brücke sind zwei neue Kräfte: Prof. Helmut Jakobs als Prorektor für Studium und Lehre und Prof. Christiane Vaeßen als Prorektorin für Forschung und Entwicklung. Im Rektorat bleiben Prof. Ernst Biener als Prorektor für Planung und Finanzen und Kanzler Reiner Smeets.
In seiner Ansprache zum Rektorenwechsel legte Prof. Achim Bachem, Vorsitzender des Hochschulrats der FH Aachen, gestern im Auditorium des Campus Jülich bereits mit seinen ersten Worten den Kontext der Veranstaltung fest – den Wandel. Es sei „eine große Aufgabe, diesen Wandel zu gestalten“. Dr. Waltraud Krautz-Gers, Abteilungsleiterin für Hochschulmanagement, war in Vertretung von Prof. Andreas Pinkwart angereist, der aus terminlichen Gründen verhindert war. Sie betonte ebenfalls die Veränderungen der Hochschule, die Prof. Manfred Schulte-Zurhausen, der ehemalige Rektor, erfolgreich angenommen und mitgetragen hat.
![]() |
Er meisterte Neuerungen wie den Bologna-Prozess, das neue Hochschulfreiheitsgesetz, die Einführung der Studienbeiträge und den nationalen sowie internationalen Wettbewerb und verlieh der Hochschule ein ganz besonderes Profil.
„Ihr Ruf ist so gut, dass die Hochschule aus allen Nähten platzt“, lobte Krautz-Gers den ehemaligen Rektor. Dieser wiederum versicherte, die Hochschule sei „für die Herausforderungen der Zukunft bestens gerüstet“.Es herrschte Aufbruchsstimmung im Auditorium, und an der Motivation Baumanns zweifelte niemand, als dieser sein Zukunftskonzept vorstellte. Es sei die „ausgewogene Balance zwischen Kontinuität und Wandel“, die der Hochschule ihr modernes international ausgerichtetes Profil verleihen soll.
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright