Erfahrungen im Naturpark Eifel
Welldorfer Grundschüler entdecken die Wildnis
Von Redaktion [22.06.2009, 23.01 Uhr]
![]() Entdeckungstour in der Eifel |
Schulbuch, Tafel und Kreide? Unterricht kann auch ganz anders aussehen, wissen die Schülerinnen und Schüler der Welldorfer Grundschule. Schon seit einigen Jahren fördern die Lehrer und Eltern das Naturverständnis der Kinder durch die aktive Gestaltung und Nutzung des hauseigenen Schulgartens. Jetzt besuchten die Viertklässler die Düttlinger Wildniswerkstatt im Naturpark Eifel und begaben sich mit den Rangern Dieter Stollenwerk und Mimo Miano auf Entdeckungstour.
In einem naturbelassenen Buchenmischwald bei Heimbach-Hergarten machten sie sich der Natur auf die Spur unter dem Motto „Wildnis erforschen – Wildnis wahrnehmen – Wildnis leben – Wildnis gestalten“. Unter der einfühlsamen Leitung der Ranger erforschten sie Waldameisenhügel, Wildschweinbadestellen,Tierspuren, Wasserstellen und beobachteten heimische Waldtiere wie Käfer, Eichhörnchen und Hasen in freier Natur.
Mit verbundenen Augen in Begleitung eines Klassenkameraden tasteten sich die Kinder vorsichtig mit viel Einfühlungsvermögen und großem Spaß durch den Wald und entdeckten die Natur auf ihre ganz eigene Art und Weise.
Fangen- und Versteckenspiele gehörten ebenso zum kurzweiligen Vormittag. Zur Mittagspause trafen sich die jungen Waldgänger an einer Schutzhütte, um für das Mittagessen Feuer zu machen. Das dazu benötigte Holz wurde selbstverständlich im Wald gesammelt, in kleine Holzscheite zersägt und unter Anleitung der Ranger zum Feuer entfacht. Am Lagerfeuer wurde dann ausführlich über das am Vormittag Erlebte gefachsimpelt. Nach der Mittagspause zog es die Viertklässler wieder zurück ins Dickicht. Denn dort wollten sie unbedingt noch eine Schützhütte fertig bauen, mit deren Bau bereits eine andere Besuchergruppe begonnen hatte. Zu einem gemeinsamen Abschlussfoto trafen sich Ranger, Lehrer und Schüler am Infozentrum der Düttlinger Wildniswerkstatt.
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright