Jülicher Frühjahrsputz in St. Marien
Von Redaktion [12.05.2009, 23.42 Uhr]
![]() |
Das gute Wetter und die freundliche Einladung des Erzieherinnenteams vom kath. Kindergarten St. Marien an der Kurfüstenstraße hat zahlreiche Eltern und Kinder bei strahlendem Sonnenschein in die Einrichtung gelockt. Ziel des Nachmittags war, das Außengelände für das bevorstehende Frühlingsfest am Samstag, 16. Mai, herauszuputzen.
Bewaffnet mit Putzlappen, Spaten und Harke wurde den Resten des harten Winters zu Leibe gerückt: der Gartenteich wurde komplett ausgepumpt und vom modrigen Schlamm befreit, um den Bewohnern – insgesamt wurden mehr als 40 Molche gezählt - eine neue, schöne Behausung zu geben. Die Molche wurden anschließend einzeln von den anwesenden Kindern in ihr neues Zuhause geleitet.
Mit zahlreichen Pinselstrichen und dem dazugehören Schutzlack wurden die diversen Holzgeräte aufgemöbelt: Das Baumhaus, die Gartenzäune und die Holzspielgeräte erhielten so liebevoll ein neues Antlitz. Gleichzeitig galt es auch im beliebten Lehmkasten das alte Material zu entfernen, um Platz für die mit großer Freude erwartete neue Lieferung zu schaffen.
Abschließend wurden noch der Bachlauf gereinigt und im Hochbeet wurden die Pflanzen neu arrangiert und die bereits verblühten Frühjahrsblumen zurückgeschnitten. Letztlich brachten die Eltern noch die Fenster und Rolladen auf Hochglanz, sodass im Anschluß an die gemeinsame Aktion das Ergebnis der Arbeit bei Kaffee, Kuchen und Gegrilltem noch gebührend bewundert werden konnte. Nach der erbrachten Arbeit ist jetzt das nächste große Ziel das bevorstehende Sommerfest.
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright