„Arbeiten mit Glas“ und „Textverarbeitung mit Word“
Kreatives und Praktisches mit der Jülicher VHS
Von Redaktion [14.04.2009, 07.24 Uhr]
Kreatives und Praktisches bietet die Volkshochschule ab 21. April in Jülich an. Dann starten die Kurse „Arbeiten mit Glas“ und „Textverarbeitung mit Word“.
Am 21. April startet an der VHS Jülich ein neuer Tiffany Kurs unter der Leitung der Kunsthandwerkerin Marlene Schmitz (E222). Schöne Wohnaccessoires oder Objekte für den Garten werden nach Vorlagen oder nach eigenen Entwürfen in der Kupferfolientechnik gefertigt. An vier Dienstag abenden, jeweils von 18.30 bis 21.30 Uhr unterstützt Marlene Schmitz in der Arbeit mit dem Glasschneider, der Schleifmaschine und dem Lötkolben. Eine individuelle Vorbesprechung erfolgt vor Kursbeginn per Telefon 02461-58025.
Wie ein DIN-gerechter Brief mit dem Textverarbeitungsprogramm WORD erstellt und als Dokumentvorlage abgelegt werden kann, zeigt die VHS Jülich ( E069 ) am Dienstag, den 21. und am 28. April. Jeweils von 18.30 bis 21.30 Uhr erklärt Gisela Hummel die Arbeit mit Textbausteinen, Umschlägen und Adressetiketten. Der sichere Umgang mit der Textverarbeitung ist Voraussetzung für eine sinnvolle Teilnahme.
Anmeldungen in der Geschäftstelle der VHS unter 02461/63231 oder im Internet unter www.juelich.de/vhs.
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright