Engagement für Jugendliche
Patentreffen in Jülich
Von Redaktion [13.04.2009, 15.20 Uhr]
Das Amt für Kinder, Jugend und Sozialplanung lädt am Dienstag, 21. April, um 18 Uhr zu einem Austausch- und Informationsabend ins Neue Rathaus ein. Es gibt viele Menschen, die sich ehrenamtlich und häufig im Verborgenen um Jugendliche an der Schwelle zur Berufstätigkeit kümmern. Das Ziel der Stadt Jülich ist es, dieses Engagement zu fördern zum Wohl der Jugendlichen.
Auch wenn die Arbeit mit den Jugendlichen gewinnbringend für beide Seiten ist, können Situationen auftreten, die mit einer Unterstützung von außen leichter zu bewältigen wären.
Das städtische Projekt NASA² begleitet bereits seit einiger Zeit einen Kreis von ehrenamtlichen Personen, die eine Patenschaft an Schülern übernommen haben. Dabei erhalten die Paten vielfältige Unterstützung. Im Austausch miteinander können alle gegenseitig von den Erfahrungen und positiven Erlebnissen profitieren.
Neben dem Kennenlernen geht es um das Thema: So gelingt Kommunikation. Die Methoden der offenen Fragen und des positiven Formulierens sind hilfreiche Instrumente im Gespräch miteinander. Ganz praktisch werden einige Beispiele vorgestellt und ausprobiert.
Anmeldungen richten Sie bitte an die Ansprechpartnerin Elisabeth Fasel, Telefon: 02461 – 63411.
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright