Wallace-Klassiker begeisterte

„Unmöglich, von Bühne 80 nicht gefesselt zu sein“
Von Ariane Schenk [31.03.2009, 16.58 Uhr]

Ganz schön forsch: Petra Schwarz als Joan Tilling setzt Michael Ruhrig als Sergeant Totty mächtig zu.

Ganz schön forsch: Petra Schwarz als Joan Tilling setzt Michael Ruhrig als Sergeant Totty mächtig zu.

Eine gute Vorstellung bot dem Publikum an den vergangenen beiden Wochenenden die Bühne ´80 mit dem Klassiker „Das Indische Tuch“. Ein Muss für jeden Krimifan, denn wer kennt die spannenden Bücher des weltberühmten Edgar Wallace nicht? „Es ist unmöglich, von Edgar Wallace nicht gefesselt zu sein.“, mit diesen Worten lud Regisseur Christoph Fischer sein Publikum zu einem unvergesslichen Theaterstück ein.

Dieser Spruch passte auch auf die Bühne, die ausgestattet im altenglischen Stil mit genialen Lichteffekten zur Stimmung der Akte einen großen Teil beitrug. Interessant gemacht war, dass ein Teil der Bühne in den Zuschauerraum verlegt worden war und so mehrere Ebenen entstanden.

Werbung

Begeisterndes Ensemble: die Bühne 80 zum Schlussapplaus auf den Brettern, die eine ganze Welt bedeuten.

Begeisterndes Ensemble: die Bühne 80 zum Schlussapplaus auf den Brettern, die eine ganze Welt bedeuten.

Natürlich passt die Aussage aber auch auf die Schauspieler. Joan Tilling (Petra Schwarz), die schon viele Affairen ohne das Wissen ihres Mannes hatte und sich jetzt Sergeant Totty (Michael Ruhrig) unter den Nagel reißen will. Der zwielichtige Butler Gilder (Josef Cröngen) ist eigentlich ein ganz Stiller - wenn er aber den Mund aufmacht, verbreitet er knallharte Tatsachen. Dazwischen: die recht strenge Lady Lebanon (Bärbel Betz-Philipps) und das gesamte Ensemble versetzten das Publikum in Spannung auf die Enthüllung des Täters. Gleichzeitig unterhielten sie es, um die Stimmung ein wenig aufzulockern – vor allem Claudia Cormann-Wiersch, die als Journalistin durchs Publikum zur Bühne stürzte und sogar Interviews mit den Zuschauern führte.

Der Satz sollte eigentlich nicht heißen: „Es ist unmöglich, von Edgar Wallace nicht gefesselt zu sein.“, sondern: „Es ist unmöglich, von der Bühne ´80 nicht gefesselt zu sein.“ Denn wer es schafft, das ganze Publikum in rasende Begeisterung zu versetzen, der hat einen Ehrenspruch, wenn auch einen abgewandelten, verdient.


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright