Sitzung des Planungs-, Umwelt- und Bauausschusses am 19. März
Hochwasserschutz, Breitbandnetz und Jülichs Innenstadt-Sanierung
Von Redaktion [13.03.2009, 17.12 Uhr]
Drei Vorträge erwartet die politischen Vertreter und Gäste der Sitzung des Planungs-, Umwelt- und Bauausschusses am Donnerstag, 19. März: Zum Hochwasserschutz, Breitbandnetz und der Solarsiedlung im Baugebiet „Lindenallee“ wird referiert. Außerdem geht es im Großen Sitzungssaal des Neuen Rathauses ab 18 Uhr einmal mehr um die Sanierung der Innenstadt.
Nach den Vorträgen und den Mitteilungen des Bürgermeisters geht es in der Tagesordnung aber zuerst weiter mit dem Atomrechtliches Genehmigungsverfahren, das sich mit der Stilllegung und dem Abbau der Reaktoranlage FRJ-2, beschäftigt.
Nach der Behandlung verschiedener Bauplanverfahren haben die Ausschussmitglieder über den Antrga zum Bau zweier freistehenden Wohnhäusern an der Dr. Weyer-Straße.
Diskussionsstoff bieten die nachfolgenden Tagesordungspunkte Sanierung Innenstadtsowie die Sanierungssatzung Schulzentrum, bei der es um einen Beschluss über den Beginn der vorbereitenden Untersuchungen geht. Schließlich wird die Verwaltung zum aktuellen Sachstand „Konjunkturprogramm II“ berichten.
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright